
Frau bei Überholmanöver bei Neustadt-Glewe schwer verletzt
Alt Brenz (ots) -
Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW heute Morgen in Alt Brenz ist eine 29-jährige Autofahrerin schwer verletzt worden. Bisherigen Erkenntnissen zufolge soll die 29-Jährige gegen 8:00 Uhr den vor ihr fahrenden PKW in der Friedensstraße überholt haben, als der 47-jährige Autofahrer im gleichen Moment nach links abbog. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, in deren Folge die 29-Jährige mit ihrem PKW mit einem Baum kollidierte und dabei schwer verletzt wurde. Ihr 6-jähriger Sohn, der auf dem Beifahrersitz saß, wurde leichtverletzt und mittels Rettungswagen ins Krankenhaus nach Schwerin gebracht. Die schwangere 29-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber ebenfalls ins Klinikum nach Schwerin geflogen. Zum Gesundheitszustand des ungeborenen Kindes liegen derzeit keine Informationen vor. Der 47-jährige PKW-Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Im Rahmen der Bergungs- und Rettungsmaßnahmen musste die Friedensstraße teilweise voll gesperrt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von etwa 80.000 Euro. Die Polizei hat vor Ort den Verkehrsunfall aufgenommen und ermittelt nun zur genauen Unfallursache.
Diese Meldung wurde am 28.03.2025, 11:07 Uhr durch das Polizeipräsidium Rostock übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Kreis Ludwigslust-Parchim
2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Ludwigslust-Parchim 8 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 100%. In 38% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 11 Tatverdächtigen befanden sich 10 Männer und 1 Frau. 36% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 4 |
21 bis 25 | 0 |
25 bis 30 | 1 |
30 bis 40 | 3 |
40 bis 50 | 3 |
50 bis 60 | 0 |
über 60 | 0 |
Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 2 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Kreis Ludwigslust-Parchim bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 50%.
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.