
Verkehrsunfälle im Landkreis Gifhorn
LK Gifhorn (ots) -
Am gestrigen Donnerstag ereigneten sich im Landkreis Gifhorn drei Verkehrsunfälle, zu denen die Polizei ermittelt. Auf der Bundesstraße 248 bei Barwedel kam es kurz vor Mittag zu einem Auffahrunfall. Dem Stand der Ermittlungen zufolge fuhr eine Fahrzeugschlange auf der Bundesstraße von Barwedel in Richtung Ehra. Dabei musste eine 41-Jährige in ihrem Audi A4 verkehrsbedingt bremsen. Dies bemerkte ein dahinterfahrender 48-Jähriger zu spät und fuhr mit seinem Ford C-Max auf den Audi auf. Die 41-Jährige verspürte nach dem Unfall Schmerzen im Arm. Ihre Beifahrerin und der Fahrer des Ford blieben unverletzt. Der Ford wies einen erheblichen Schaden an der Front auf und wurde abgeschleppt.Am Nachmittag, gegen 15:15 Uhr, verunfallte ein 67-Jähriger im Meinerser Ortsteil Ahnsen. Der Mann befuhr zuvor mit seinem Volkswagen Taigo die Müdener Straße in Fahrtrichtung Süden. Aus bislang nicht geklärter Ursache kam er auf Höhe der Hausnummer 9 nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit auf dem Gehweg fest verbauten Fahrradständern und einem Metallpfosten. Der 67-Jährige wurde per Rettungswagen leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Volkswagen wurde abgeschleppt.Eine Dreiviertelstunde später kam es auf der Braunschweiger Straße in Gifhorn zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen musste eine 57-Jährige auf Höhe der Hausnummer 69 halten, da das Auto vor ihr nach links abbiegen wollte. Ein hinter ihr fahrender 16-Jähriger verringerte daraufhin die Geschwindigkeit seines Motorrades. Dies wiederum bemerkte eine 20-Jährige zu spät und prallte mit der Front ihres Skoda Fabia gegen das Motorrad. Dieses wurde daraufhin gegen das Heck des Seat Arona der 57-Jährigen geschoben. Der 16-Jährige erlitt leichte Abschürfungen am Bein. Der Skoda und die Yamaha waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An der Unfallstelle war die Braunschweiger Straße zeitweise teilgesperrt. Es kam zu einem leichten Rückstau.
Diese Meldung wurde am 28.03.2025, 10:39 Uhr durch die Polizeiinspektion Gifhorn übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.