
Untergetaucht - Bundespolizei verhaftet gesuchten Straftäter
Bielefeld (ots) -
Weil er sich im Januar einer Verhandlung vor dem Amtsgericht Bielefeld wegen gefährlicher Körperverletzung entzogen hatte, ist ein 30-Jähriger mit Haftbefehl gesucht worden.
Einsatzkräfte der Bundespolizei haben den Marokkaner am Donnerstag (27. März) am Hauptbahnhof in Bielefeld verhaftet. Der Gesuchte wurde dem Amtsgericht Bielefeld vorgeführt, das die Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr anordnete. Bis zum neuen Verhandlungstermin sitzt der Mann, der sich unerlaubt in Deutschland aufhält, nun in der Justizvollzugsanstalt Brackwede ein.
Der Marokkaner ist wegen vieler Eigentums- und Gewaltdelikte bekannt. Er hatte Ende 2023 einem Geschädigten in einer Auseinandersetzung an der "Tüte" eine Stichwunde zugefügt.
Diese Meldung wurde am 28.03.2025, 10:29 Uhr durch die Bundespolizeidirektion Sankt übermittelt.
Lesen Sie auch:
Blitzer in Bielefeld aktuell am Freitag: Raser aufgepasst! Hier wird am 28.03.2025 geblitzt
Corona-Zahlen in Bielefeld aktuell: Zahlen und Fakten aus der Region
Nino de Angelo auf Tour 2025/2026: Wann und wo der Schlager-Star demnächst auftritt
Mirja Boes auf Tour 2025/2026: Termine und Städte: Das ist ihr Tour-Programm
Kaya Yanar auf Tour 2025/2026: Wann und wo seine nächsten Auftritte stattfinden
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bielefeld verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Münster
Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Münster im Jahr 2022 insgesamt 1022 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 16% davon blieben versuchte Straftaten. In 7 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 2 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 71%. Von insgesamt 786 Tatverdächtigen konnten 672 Männer und 114 Frauen identifiziert werden. 49% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 264 |
21 bis 25 | 113 |
25 bis 30 | 78 |
30 bis 40 | 171 |
40 bis 50 | 86 |
50 bis 60 | 43 |
über 60 | 31 |
Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 795 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Münster, die Aufklärungsquote lag bei 72%.
Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.