Polizeimeldungen für Rosengarten, 28.03.2025: Polizei zieht selbstgebauten Anhänger aus dem Verkehr ++ Buchholz - Diebe stehlen Geldbörse ++ A7/ Seevetal - Betrunken auf der Autobahn unterwegs

Diebstahl in Rosengarten aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizeiinspektion Harburg informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Verkehrsunfall (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Verkehrsunfall Bild: Adobe Stock / Stefan Körber

Polizei zieht selbstgebauten Anhänger aus dem Verkehr ++ Buchholz - Diebe stehlen Geldbörse ++ A7/ Seevetal - Betrunken auf der Autobahn unterwegs

Rosengarten (ots) -

Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 01:00 Uhr, fiel Beamten der Polizei Seevetal ein Fahrzeuggespann in der Hamburger Straße in Rosengarten auf, bei dem am Zugfahrzeug und am Anhänger dieselben Kennzeichen angebracht waren. Bei der anschließenden Kontrolle offenbarten sich jedoch weitere Unstimmigkeiten. Der Anhänger war komplett selbstgebaut und daher in dieser Art nicht für die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Der 39jährige Fahrzeugführer aus Walkendorf bei Rostock räumte ein, die Kennzeichen an dem Anhänger montiert zu haben. Da der Anhänger so nicht weiter im öffentlichen Verkehrsraum genutzt werden dürfte wurde er vor Ort gesichert abgestellt. Auf den Fahrer kommt nun ein Strafverfahren zu.

Buchholz - Diebe stehlen Geldbörse

Zwei bislang unbekannte Täter nutzten die Unaufmerksamkeit einer 81jährigen Frau aus Buchholz am Donnerstag, 27.03.2025, gegen 11:30 Uhr, aus und entwendeten die Handtasche aus dem Auto der Frau. Als die Frau auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in der Lindenstraße in Buchholz ihren Einkauf in dem Auto verstaute wurde sie von einem etwa 25jährigen Mann angesprochen. Der Mann wollte ihr etwas an dem vorderen Reifen ihres Autos zeigen. Diesen Umstand nutzte ein weiterer Mann aus, der in diesem Moment die Handtasche der Frau vom Beifahrersitz des Autos entnahm und flüchtete. Die Männer können wie folgt beschrieben werden: 25 Jahre, männlich, etwa 170 cm groß, dunkle kurze Haare, dunkle Jacke. Der zweite Mann: etwa 65 Jahre, 170 cm groß, dunkles Oberteil, Glatze, füllige Statue. In der Handtasche befand sich Bargeld und Scheckkarten. Hinweise nimmt die Polizei Buchholz unter 04181/ 2850 entgegen.

A7/ Seevetal - Betrunken auf der Autobahn unterwegs

Sichtlich betrunken fiel ein 43jähriger Mann aus Hannover am Donnerstag, gegen 14:15 Uhr, mehreren Verkehrsteilnehmern auf der BAB A7 in Höhe Seevetal auf. Nachdem der Mann zunächst in Schlangenlinien in Richtung Hamburg gefahren war hielt er unvermittelt auf dem Standstreifen an um dort zu urinieren. Als er seine Fahrt fortsetzte konnte er von Beamten der Autobahnpolizei angehalten werden. Diese stellten bei der Kontrolle eine Atemalkoholkonzentration von 2,34 Promille fest. Zudem hatte er keinen Führerschein. Seine Fahrt dürfte er nicht fortsetzen. Es erwartet ihn nun ein Strafverfahren.

Kontakt für Medienanfragen:

Polizeiinspektion HarburgHenning FladerTelefon: 0 41 81 / 285 - 104Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19Fax: 0 41 81 / 285 - 150E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.dewww.pi-wl.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell
Diese Meldung wurde am 28.03.2025, 08:37 Uhr durch die Polizeiinspektion Harburg übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Rosengarten verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis

Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.