Polizeiticker für Aalen, 28.03.2025: Rems-Murr-Kreis: Unfälle und Unfallfluchten, Diebstahl, Fahrzeugbrand

Diebstahl in Aalen aktuell: Was ist heute passiert? Das Polizeipräsidium Aalen informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Verkehrsunfall (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Verkehrsunfall Bild: Adobe Stock / Stefan Körber

Rems-Murr-Kreis: Unfälle und Unfallfluchten, Diebstahl, Fahrzeugbrand

Aalen (ots) -

Winnenden: Vorwärts- und Rückwärtsgang verwechselt

Ein 95 Jahre alter Mercedes-Fahrer legte am Donnerstag gegen 11:15 Uhr beim Anfahren in der Silberpappelstraße aus Versehen den Rückwärts- anstatt des Vorwärtsganges ein und fuhr rückwärts auf ein Privatgrundstück. Hierbei beschädigte er u.a. eine Hecke sowie Deko auf dem Grundstück. Anschließend legte er den Vorwärtsgang ein und fuhr auf ein weiteres Grundstück, wo u.a. ein Baum und mehrere Blumenkübel beschädigt wurden. Der Senior erlitt beim Unfall leichte Verletzungen, er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. An seinem Pkw entstand Totalschaden in Höhe von etwa 5000 Euro.

Schorndorf: Fahrzeugbrand

Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes geriet am Donnerstagmorgen gegen 7:15 Uhr ein Renault auf einem Parkplatz in der Gottlob-Bauknecht-Straße in Brand. Bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Schorndorf, die mit zwei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften vor Ort kam, war der Brand bereits gelöscht. Durch die Feuerwehr wurden anschließend noch Nachlöscharbeiten durchgeführt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, der Sachschaden wird auf 8000 Euro geschätzt.

Schorndorf: Unfallflucht

Am Donnerstag zwischen 12 Uhr und 13 Uhr beschädigte ein bisher unbekannter Autofahrer in der Straße Beim Brünnele einen geparkten VW Polo und fuhr danach unerlaubt weiter. Der Schaden am Polo beläuft sich auf rund 750 Euro. Hinweise zum geflüchteten Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.

Sulzbach a.d. Murr: Abzugshaube entwendet

Unbekannte Täter entwendeten am Donnerstag zwischen 09:45 Uhr und 14:00 Uhr eine Abzugshaube für den Gastronomiebedarf. Diese war in der Backnanger Straße für den bevorstehenden Einbau gelagert. Die Haube hatte die Abmessungen von etwa 2,5 Meter auf 1 Meter und einen Wert von mehreren Hundert Euro. Der Polizeiposten Sulzbach bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer 07193 352.

Backnang: Mit Leitplanke kollidiert

Am Donnerstag, gegen 18:30 Uhr befuhr eine 20-jährige Mercedes-Fahrerin die Kreisstraße K1897 zwischen Backnang und Steinbach, als sie aufgrund eines akuten medizinischen Vorfalls die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und alleinbeteiligt mehrmals mit der Leitplanke kollidierte. Die 20-Jährige wurde dabei schwer verletzt und wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro.

Weissach i.T.- Bruch: Unfallflucht

Ein unbekannter Vekehrsteilnehmer beschädigte am Donnerstag, gegen 15:45 Uhr ein Vordach in der Sommerhalde und entfernte sich sodann unerlaubt von der Unfallstelle. Am Vordach wurden durch den Unfall mehrere Dachziegel beschädigt. Das Polizeirevier Backnang führt die weiteren Ermittlungen und bittet um Zeugenhinweise unter 07191 9090.

Diese Meldung wurde am 28.03.2025, 08:12 Uhr durch das Polizeipräsidium Aalen übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Aalen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Rems-Murr-Kreis

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.