
Tödliche Schüsse auf Fahrgast - Ermittlungs- und Fahndungserfolg - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft - Beweismittel sichergestellt
Düsseldorf (ots) -
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Düsseldorf und der Polizei Düsseldorf
Tödliche Schüsse auf Fahrgast - Ermittlungs- und Fahndungserfolg - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft - Beweismittel sichergestellt
Hier der Link zur Erstmeldung vom 13. März 2025:https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/5990325
Zwei Wochen nach den tödlichen Schüssen auf den 49-jährigen Fahrgast eines "Uber"-Fahrzeugs konnten die Beamtinnen und Beamten der umgehend eingesetzten "Mordkommission (MK) Karl" jetzt den mutmaßlichen Schützen aufspüren und festnehmen.
Der 23-Jährige wurde am Mittwochnachmittag einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Düsseldorf vorgeführt, der einen Untersuchungshaftbefehl wegen Totschlags erließ.
Experten hatten nach der Tat umgehend mit der Spurensicherung am Tatort begonnen. Durch die Spuren am Tatort konnte ein 34-Jähriger als einer der Männer der Personengruppe, die am 12. März dem "Uber"-Fahrzeug gefolgt war, identifiziert werden. Die Spur dieses Mannes führte nach Hessen und ins Saarland. Durch die intensive Arbeit der MK Karl konnte ermittelt werden, dass zudem eine 47-Jährige, deren 23 Jahre alter Sohn sowie ihr 55-jähriger Bruder zu der Gruppe aus der Tatnacht gehörten. Diese Personen standen zeitgleich wegen des Verdachts einer Bedrohung zum Nachteil des 34-Jährigen im Fokus der Polizei Osthessen. Am 25. März konnte durch einen gezielten Polizeieinsatz in Wetzlar der mutmaßliche Schütze vorläufig festgenommen und nach Düsseldorf überstellt werden.
Siehe hierzu auch die Pressemeldung des Polizeipräsidiums Osthessen und der Staatsanwaltschaft Fulda:https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43558/5999618
Die 47-Jährige und ihr 55-jähriger Bruder wurden nach ihrer Vernehmung entlassen, da keine Haftgründe vorlagen.
Bei Durchsuchungen in Hessen und dem Saarland konnte am 25. März umfangreiches Beweismaterial sichergestellt werden, darunter auch zwei Schusswaffen und Munition. Ob es sich bei einer dieser Schusswaffen um die Tatwaffe handelt, wird derzeit geprüft.
Hintergründe des Tötungsdelikts könnten nach derzeitigem Kenntnisstand Streitigkeiten nach einer Betrugstat des Verstorbenen zum Nachteil der Personengruppe sein. Die Ermittlungen dauern an.
Diese Meldung wurde am 27.03.2025, 16:48 Uhr durch die Polizei Düsseldorf übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Düsseldorf verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Düsseldorf
Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Düsseldorf im Jahr 2022 insgesamt 2696 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 15% davon blieben versuchte Straftaten. In 28 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 7 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 67%. Von insgesamt 2292 Tatverdächtigen konnten 1947 Männer und 345 Frauen identifiziert werden. 46% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 703 |
21 bis 25 | 299 |
25 bis 30 | 283 |
30 bis 40 | 478 |
40 bis 50 | 314 |
50 bis 60 | 147 |
über 60 | 68 |
Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 2060 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Düsseldorf, die Aufklärungsquote lag bei 69%.
Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.
Kriminalstatistik zum Straftatbestand Mord und Totschlag im Kreis Düsseldorf
Im Jahr 2022 registrierte die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Düsseldorf 19 Straftaten aus dem Bereich Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen. In 78,947% der Fälle blieb es bei versuchter Tötung. Die Aufklärungsrate lag 2022 bei 105,263%. Unter den insgesamt 38 Tatverdächtigen befanden sich 38 Männer und 0 Frauen. 71% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 17 |
21 bis 25 | 5 |
25 bis 30 | 4 |
30 bis 40 | 2 |
40 bis 50 | 6 |
50 bis 60 | 4 |
über 60 | 0 |
Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 0 erfasste Fälle von Straftaten im Bereich Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen im Kreis Düsseldorf bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 94,118%.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.