Blaulichtreport für Viersen, 27.03.2025: Straßenraub - Zeuginnen und Zeugen gesucht

Raubüberfall in Viersen aktuell: Was ist heute passiert? Die Kreispolizeibehörde Viersen informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Raub für das Presseportal (Foto) Suche
Raub für das Presseportal Bild: Adobe Stock / wellphoto

Straßenraub - Zeuginnen und Zeugen gesucht

Viersen (ots) -

Am Mittwoch gegen 22 Uhr sind zwei Jugendliche im Bereich Gladbacher Straße/Seilerwall in Viersen überfallen worden.Die beiden 16- und 18-jährigen jungen Männer waren dort zu Fuß unterwegs, auf dem Heim weg von McDonald's. Etwa auf Höhe der Bushaltestelle Seilerwall an der Gladbacher Straße habe plötzlich ein weißes viertüriges Auto neben ihnen gehalten, aus dem vier Männer ausgestiegen seien. Drei von ihnen hätten schwarze Sturmhauben getragen, alle seien schwarz gekleidet gewesen. Der Vierte, der keine Maske trug habe ein beiges Basecap - möglicherweise von der Marke Gucci - und hatte einen Vollbart. Die Männer griffen die beiden Jugendlichen an, besprühten sie mit Pfefferspray und schlugen und traten auf sie ein. Beide konnten schließlich fliehen. Der 18-Jährige begab sich ins Krankenhaus, wo er ambulant behandelt wurde, den 16-Jährigen konnten Einsatzkräfte später an seiner Wohnadresse antreffen. Dem 18-Jährigen wurden eine Bauchtasche ein Handy und Bargeld geraubt. Bauchtasche und Handy fanden Einsatzkräfte später im Kreuzungsbereich Gladbacher Straße/Seilerwall. Das Geld bleibt verschwunden.Nach ersten Zeugenaussagen könnte auch ein weiteres Auto, ein schwarzer Kleinwagen, noch eine Rolle spielen, ebenso wie möglicherweise ein Audi RS 6.Die Polizei ermittelt und bittet weitere Zeuginnen oder Zeugen, die vielleicht schon bei dem Schnellrestaurant oder auch auf dem Weg von dort zur Kreuzung Gladbacher Straße/Seilerwall verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonstige Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 02162/377-0 zu melden. /hei (308)

Diese Meldung wurde am 27.03.2025, 15:31 Uhr durch die Kreispolizeibehörde Viersen übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Viersen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Kreis Viersen

2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Viersen 12 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 58,333%. In 33% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 6 Tatverdächtigen befanden sich 4 Männer und 2 Frauen. 0% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 211
21 bis 251
25 bis 300
30 bis 403
40 bis 501
50 bis 600
über 600

Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 5 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Kreis Viersen bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 100%.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.