Blaulichtreport für Bonn, 27.03.2025: Bonn-Schwarzrheindorf: Jogger flüchtet vor nicht angeleintem Hund und verletzt sich - Polizei bittet um Hinweise zu Hundehalter

Die Polizei Bonn informiert: Was ist heute passiert? Die Polizei Bonn informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / Karl-Heinz H

Bonn-Schwarzrheindorf: Jogger flüchtet vor nicht angeleintem Hund und verletzt sich - Polizei bittet um Hinweise zu Hundehalter

Bonn (ots) -

Am vergangenen Dienstag (25.03.2025) verletzte sich ein 35-jähriger Mann in Schwarzrheindorf, als er vor einem nicht angeleinten Hund geflüchtet war. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei sucht Zeugen.

Gegen 13:50 Uhr joggte der Geschädigte nach eigenen Angaben auf dem Hans-Lennarz-Damm in Höhe der Gensemer Straße, als ein nicht angeleinter, grauer Hund mit einem Maulkorb auf ihn zulief. Als er vor dem Hund auswich bzw. davonlief kam der Mann im Bereich einer Böschung mit starker Neigung zu Fall und verletzte sich.

Zeugen, die der Polizei bislang nicht bekannt sind, hatten einen Mann in einem Rollstuhl in Begleitung einer Frau als Halter des Hundes beschrieben. Beide Personen hatten sich in der Folge nicht um den verletzten 35-Jährigen gekümmert und sind namentlich unbekannt.

Zeugen, die weitere Hinweise zu dem beschriebenen Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an kk15.bonn@polizei.nr.de bei der Polizei zu melden.

Diese Meldung wurde am 27.03.2025, 14:42 Uhr durch die Polizei Bonn übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Wie erreiche ich meine lokale Polizeidienststelle?

Bei Anfragen direkt zum Thema der Meldung ist die im Text angegebene Telefonnummer die beste Wahl,sofern vorhanden.
In Notfällen ist die Polizei deutschlandweit unter der 110 erreichbar. Diese Nummer wurde 1973 im Rahmen des Notrufsystems73 bundesweit festgelegt.

Für medizinische Notfälle oder um die Feuerwehr zu alarmieren, ist die 112 die richtige Telefonnummer. Falls nötig, wird dort auch die Polizei benachrichtigt, beispielsweise wenn bei einem Verkehrsunfall sowohl eine Krankenwagen als auch die Polizei verständigt werden müssen.

Die intergrierte Leitstelle ist allerdings nur für Notfälle zuständig, beispielsweise nach schweren Unfällen oder bei einem Herzinfarkt. Wer Bauschmerzen hat und seinen Hausarzt nicht erreicht, kann unter der Telefonnummer 116 117 den ärztlichen Bereitschaftsdienst anrufen.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bonn verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.