
Ostalbkreis: PKW entwendet, verunfallt und Widerstand geleistet, Zeugen gesucht, Diebstahl und Unfall
Aalen (ots) -
Aalen/Dewangen: PKW entwendet, verunfallt und Widerstand geleistet
Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 04:50 Uhr, hielt ein 63-jähriger Zeitungsausträger mit seinem Fiat zum Einwerfen einer Zeitung in der Hohekreuzstraße an. Da er für das kurzzeitige Verlassen des PKWs den Motor laufen ließ, war der Fiat nicht verschlossen. Ein 48-Jähriger nutzte diese Gelegenheit und stiegt in den Fiat ein. Nachdem der 63-Jährige zu seinem Auto zurückkehrte, forderte er den Mann auf, wieder auszusteigen. Daraufhin ging der 48-Jährige den Zeitungsausträger körperlich an und fuhr mit dem Fiat los. Kurz darauf kollidierte er jedoch mit einem in der Hohekreuzstraße geparkten Wohnmobil und kam zum Stehen. Beim Eintreffen der Polizeistreife stellte sich heraus, dass der 48-jährige Mann offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen stand. Er wurde daraufhin zur Durchführung einer Blutentnahme in ein Klinikum verbracht. Hier leistete er Widerstand und schlug nach den Polizeibeamten.Durch die Handlungen des 48-Jährigen wurde der Zeitungsausträger und ein Polizeibeamter leicht verletzt. Zudem entstand durch die Kollision mit dem Wohnmobil ein Sachschaden in Höhe von ca. 9.000 Euro. Den 48-Jährigen erwarten nun mehrere Strafanzeigen.
Ellwangen: Gasflasche aufgefunden
Bereits am Donnerstag, dem 20.03.2025, konnte in den Morgenstunden an der St. Wolfgangs-Kirche in Ellwangen eine graue 5 kg Gasflasche aufgefunden werden. Zur Klärung, wie die Gasflasche an die Kirche gelangt ist und wem die Gasflasche gehört, bittet die Polizei um Mithilfe:Sollte jemand im Zeitraum vom 19.03. - 20.03.2025 Personen beobachtet haben, die möglicherweise mit der Gasflasche in Verbindung stehen, oder sollte jemanden eine solche Gasflasche durch Diebstahl abhandengekommen sein, wird um Kontaktaufnahme mit dem Polizeipräsidium Aalen unter der Nummer 07361 5800 gebeten.
Ellwangen/Neunheim: Dieseldiebstahl
Unbekannte entwendeten zwischen Mittwoch, 18:00 Uhr und Donnerstag, 06:20 Uhr etwa 180 Liter Diesel aus den Tanks zweier Mercedes-Lkws. Die Lkws waren zur Tatzeit im Industriegebiet in der Ludwig-Lutz-Straße abgestellt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter der Nummer 07961 930-0 entgegen.
Ellwangen/Schrezheim: Pkw kommt von der Fahrbahn ab
Am Mittwoch gegen 18:55 Uhr befuhr eine 47-Jährige mit ihrem Chevrolet den Verbindungsweg zwischen Rötlen und Pfahlheim. Aus bislang unbekannter Ursache kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und verursachte dadurch einen Flurschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Am Pkw entstand ein Schaden von rund 15.000 Euro.
Diese Meldung wurde am 27.03.2025, 14:12 Uhr durch das Polizeipräsidium Aalen übermittelt.
Aktuelles aus der Region:
Veranstaltungen in Schwäbisch Gmünd aktuell: Für DIESE coolen Events gibt's noch Tickets
Blitzer auf der A7 aktuell am Donnerstag: Hier nimmt die Polizei am 27.03.2025 Raser ins Visier
Biowetter Aalen heute: So beeinflusst das aktuelle Wetter Ihre Gesundheit
Wetter im Ostalbkreis heute: So frostig wird es am Donnerstag
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Aalen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis
Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.