
250327-2-K Einsatzkräfte nehmen mutmaßliche Drogendealer am Ebertplatz fest - ihnen werden 28 Taten zugeordnet
Köln (ots) -
Nach intensiven Ermittlungen haben uniformierte Einsatzkräfte in der Innenstadt am Montag (24. März) und Dienstag (25. März) zwei mutmaßliche Drogendealer (19, 22) am Ebertplatz festgenommen. Die jungen Männer stehen im Verdacht in mindestens 28 Fällen gewebsmäßig mit Cannabis auf der Platzfläche oder den Bahnzwischenebenen gehandelt zu haben. Beiden Männern war die Ermittlungsgruppe (EG) "City" bereits seit mehreren Monaten auf der Spur.
In dieser Zeit soll der 19-jähirge Marokkaner für mindestens zehn Drogendeals verantwortlich gewesen sein. Der 22-jähirge Algerier muss sich nachweislich für 18 weitere Rauschgiftgeschäfte verantworten.
Immer wieder hatten die Polizeibeamtinnen und -beamte die Tatverdächtigen bei Drogengeschäften beobachtet, die Beteiligten anschließend gestellt und das Betäubungsmittel sowie Dealgeld sichergestellt. Ein Amtsrichter erließ auf Antrag der für die EG "City" zuständigen Staatsanwältin Untersuchungshaftbefehle wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr gegen die mutmaßlichen Dealer. Am Montag hatten die Einsatzkräfte erst den Jüngeren der beiden auf dem Ebertplatz festgenommen. Einen Tag später dann den zweiten Beschuldigten. (cr/al)
Diese Meldung wurde am 27.03.2025, 13:07 Uhr durch die Polizei Köln übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Köln verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Kreis Köln
Im Kreis Köln wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 6789 Rauschgiftdelikte erfasst. In 2% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 84%. Unter den insgesamt 4716 Tatverdächtigen befanden sich 4208 Männer und 508 Frauen. 40% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 792 |
21 bis 25 | 829 |
25 bis 30 | 811 |
30 bis 40 | 1240 |
40 bis 50 | 699 |
50 bis 60 | 274 |
über 60 | 71 |
2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreis Köln insgesamt 6771 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 89%.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.