
E-Bike aus Keller gestohlen
Ilmenau (ots) -
Im Zeitraum vom 22.03.2025 bis zum heutigen Morgen verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Bergrat-Mahr-Straße. Dort öffneten sie gewaltsam einen Kellerverschlag und entwendeten ein E-Bike der Marke "Centurion" in grau/ rot im Wert von rund 3.500 Euro. Des Weiteren wurden diverse Werkzeuge im Wert von über 200 Euro entwendet. Der entstandene Sachschaden wurde auf 70 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Arnstadt/ Ilmenau (03677-601124) unter Angabe der Bezugsnummer 0079045/2025 zu melden. (mla)
Diese Meldung wurde am 27.03.2025, 12:00 Uhr durch die Landespolizeiinspektion Gotha übermittelt.
Lesen Sie auch:
Corona-Zahlen im Ilm-Kreis aktuell: Aktuelle Daten zum Coronavirus
Heizölpreise Ilm-Kreis aktuell: So können Sie bei Ihrer Heizöl-Bestellung sparen!
Blaulichtreport für Ettischleben (Ilm-Kreis), 26.03.2025: Crossmaschine entwendet - Zeugen gesucht
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Ilmenau verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Gotha
Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.