Polizeimeldungen für Hemer, 27.03.2025: Zweiter Einbruch in Pkw am Waldfriedhof binnen weniger Tage

Diebstahl in Hemer aktuell: Was ist heute passiert? Die Kreispolizeibehörde Märkischer informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Diebstahl für das Presseportal (Foto) Suche
Diebstahl für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Rainer Fuhrmann

Zweiter Einbruch in Pkw am Waldfriedhof binnen weniger Tage

Hemer (ots) -

Zum zweiten Mal binnen weniger Tage wurde am Waldfriedhof am Stiller Weg in einen Pkw eingebrochen. Am Mittwoch zwischen 11.15 und 11.45 Uhr parkte eine Frau ihren weißen Volvo XC40 an der Straße, um den Waldfriedhof zu besuchen. Als sie zurückkehrte, war eine Scheibe eingeschlagen und ihre Handtasche mitsamt iPhone, AirPods und Ausweisen weg. Am Sonntag war es einer anderen Frau an derselben Stelle genauso gegangen: Eine halbe Stunde unterwegs, Scheibe kaputt, Handtasche weg.Die Polizei rät, auch bei kurzen Abwesenheiten keine Wertsachen im Fahrzeug liegenzulassen - nicht vermeintlich versteckt und erst nicht offen von außen sichtbar. Ein Wagen ist kein Tresor und Diebe kennen die üblichen Verstecke! Zu dem materiellen Verlust kommen Ärger und Aufwand, in die Werkstatt zu fahren und Ausweise, Führerschein und Bankkarten neu zu beantragen. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 9099-0.

Eine 83-jährige Hemeranerin hat am Mittwoch nach einer mutmaßlichen Begegnung mit Taschendieben immerhin ihre Geldbörse zurückbekommen. Die Frau hatte am Mittwoch gegen 11 Uhr in der Sparkasse an der Hauptstraße Kontoauszüge geholt und ging dann über Poststraße und Stephanstraße zu einem Discounter. Noch vor dem Betreten des Marktes fiel ihr auf, dass die Geldbörse nicht mehr in der Handtasche steckte.Kaum eine Stunde später entdeckte ein Finder die Geldbörse auf der Stephanstraße und lieferte sie auf der Polizeiwache ab. Als die Seniorin dort eintraf, um Anzeige zu erstatteten, konnten ihr die Beamten das Portemonnaie zurückgeben. Es fehlte nur das Geld.

Binnen weniger Tage wurden im Keller eines Hauses an der Berliner Straße mehrmals Kabel von Waschmaschinen durchgeschnitten. Am vergangenen Freitagmorgen riss ein Unbekannter die Haustür aus dem Rahmen und schnitt im Keller ein Stromkabel durch. Am Mittwoch lag das nächste durchtrennte Stromkabel auf dem Boden. Die Betroffenen erstatteten Anzeige bei der Polizei. (cris)

Diese Meldung wurde am 27.03.2025, 09:22 Uhr durch die Kreispolizeibehörde Märkischer übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Hemer verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis

Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.