
Verkehrsunfall führt zur mehrstündiger Sperrung der A 61
A 61/Gundheim (ots) -
Zu einem Verkehrsunfall, der zu erheblichen Auswirkungen auf den fließenden Verkehr führte, kam es am 26.3.2025 gegen 23.35 Uhr auf der A 61 in Fahrtrichtung Koblenz zwischen den Anschlussstellen Mörstadt und Gundersheim.Dort wollte eine 45-jährige Fahrerin eines PKW Opel vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln, weil sie offenbar ein vorausfahrendes Kraftfahrzeug überholen wollte. Beim Spurwechsel übersah sie den PKW Audi eines 41-Jährigen, der sich bereits auf der linken Spur befand. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei am Audi des 41-Jährgien nur relativ leichte Sachschäden entstanden, deren Höhe die Polizei auf ca. 6.000 Euro schätzt. Die 45-Jährige verlor jedoch infolge der Kollision die Kontrolle über ihren Wagen. Sie prallte in die rechte Schutzplanke, drehte sich mehrfach um die eigene Achse und kam entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Der Aufprall war so heftig, dass der komplette Motorenblock aus dem Auto gerissen wurde. Durch die Schleuderbewegung verteilten sich Betriebsstoffe, insbesondere Öl und auch Trümmerteile des Opel über die gesamte Autobahn im Bereich der Unfallstelle, die hierdurch erheblich verschmutzt wurde. Aufgrund dessen musste die A 61 in Richtung Koblenz zwischen ca. 23:45 bis etwa 04:30 Uhr für die Unfallaufnahme, die Abschleppmaßnahmen und auch die notwendige Reinigung der Autobahn komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet. Es kam dennoch zu einem Rückstau von mehreren Kilometern.Die 45-Jährige erlitt trotz der Heftigkeit des Unfalls nur leichte Verletzungen. Sie wurde vorsorglich in ein Krankenhaus zur Untersuchung verbracht. Den Totalschaden an ihrem PKW schätzt die Polizei auf ca. 15.000 Euro. Der nicht mehr fahrbereite Wagen musste abgeschleppt werden. Der 41-Jährige Fahrer des Audi blieb unverletzt.Den Schaden an den Schutzplanken schätzt die Polizei auf ca. 5000 Euro.Die Polizei ermittelt nun, wie es zu dem Unfall kommen konnte. Im Einsatz waren neben einer Streife der Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim eine Streife der Polizei Worms, ein Notarzt und ein Rettungsteam mit Krankenwagen, die Autobahnmeisterei Gau-Bickelheim sowie die Berufsfeuerwehr Worms mit zwei Fahrzeugen.
Diese Meldung wurde am 27.03.2025, 07:52 Uhr durch den Verkehrsdirektion Mainz übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.