Polizei News für Osthessen, 26.03.2025: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen / Verdacht der Bedrohung - Vier Tatverdächtige vorläufig festgenommen

Festnahme in Osthessen aktuell: Was ist heute passiert? Das Polizeipräsidium Osthessen informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / Karl-Heinz H

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen / Verdacht der Bedrohung - Vier Tatverdächtige vorläufig festgenommen

Osthessen (ots) -

Wetzlar. Am Dienstagmorgen (25.03.) kam es im Bereich eines Gewerbegebiets, westlich von Wetzlar, zu einem Polizeieinsatz. Hintergrund der Durchsuchungsmaßnahmen war ein bestehendes Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Fulda und der Bad Hersfelder Kriminalpolizei wegen des Verdachts einer Bedrohung in der Nacht auf Dienstag im Bereich Osthessen.

Nach derzeitigen Erkenntnissen sollen mehrere Personen gegen 4 Uhr in einem Waldstück im Bereich Friedewald einen 34-jährigen Mann mit einer Schusswaffe bedroht und danach den Tatort verlassen haben. Der 34-Jährige blieb unverletzt zurück, lief in ein nahegelegenes Wohngebiet und wandte sich an einen Anwohner, der die Polizei informierte.

Diese konnte bei den umgehend eingeleiteten Ermittlungen vier tatverdächtige Personen in einem Gebäude in einem Gewerbegebiet westlich von Wetzlar lokalisieren. Im Zuge der Einsatzmaßnahmen am Dienstagmorgen nahm die Polizei gegen 9.30 Uhr vier Personen im Alter zwischen 20 und 55 Jahren vorläufig fest. Hierbei wurde ein 23-jähriger Mann, der bei der Festnahme erheblichen Widerstand leistete, leicht verletzt und unmittelbar vor Ort vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Alle Personen kamen anschließend zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen zur Dienststelle nach Fulda.

Der 20-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. Die anderen Personen - eine 47-jährige Frau, ein 23-jähriger und ein 55-jähriger Mann - wurden aufgrund eines laufenden Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Düsseldorf nach Düsseldorf transportiert. Hinsichtlich des entsprechenden Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Düsseldorf behält sich diese weitere Auskünfte vor.

Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Fulda und der Kriminalpolizei Bad Hersfeld zu den Umständen und Hintergründen der Bedrohung in der Nacht zu Dienstag dauern an. Weitere Auskünfte hierzu behält sich die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Fulda vor.

Miriam Hagemann,

Staatsanwaltschaft Fulda,Pressesprecherin,0661/924-2713

Patrick Bug,

Polizeipräsidium Osthessen,Pressesprecher,0661/105-1051

Kontakt:

Polizeipräsidium OsthessenPresse- und ÖffentlichkeitsarbeitSeveringstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_ohInstagram: https://instagram.com/polizei_ohFacebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7KhwHomepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell
Diese Meldung wurde am 26.03.2025, 15:08 Uhr durch das Polizeipräsidium Osthessen übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.