
Wiesmoor - Zeugen geucht/Dornum - Ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs/Ihlow - Fahrzeug auf ein weiteres geschoben
Landkreis Aurich (ots) -
Verkehrsgeschehen
Wiesmoor - Zeugen gesucht
Im Wiesmoorer Ortsteil Voßbarg ist ein Unfallverursacher geflüchtet. Der Polizei wurde in der Nacht auf Mittwoch, gegen 0.30 Uhr, ein verunfallter BMW in der Kanalstraße I mitgeteilt. Vor Ort konnte jedoch keine Person mehr angetroffen werden. Erste Ermittlungen ergaben, dass der derzeit unbekannte Fahrer mit dem schwarzen BMW gegen die Schranke eines dortigen Möbelhauses fuhr und sich danach fußläufig oder in einem anderen Fahrzeug entfernte. Zeugen, die auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich unter 04941 606215 zu melden.
Dornum - Ohne erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs
Polizeibeamte haben am Dienstag in Dornum einen Autofahrer samt Anhänger angehalten und kontrolliert. Während der Kontrolle in der Cankebeerstraße stellte sich heraus, dass der 39 Jahre alte Fahrer für seine Pkw-Anhängerkombination keine erforderliche Fahrerlaubnis besaß. Das zulässige Gesamtgewicht überschritt die für seine Fahrerlaubnisklasse zulässige Grenze deutlich. Ein entsprechendes Verfahren wurde eingeleitet.
Ihlow - Fahrzeug auf ein weiteres geschoben
In Ihlow hat es am Dienstagabend einen Unfall gegeben. Ein 21-jähriger VW-Fahrer fuhr gegen 22.45 Uhr auf der Friesenstraße in Richtung Aurich. Vermutlich aus Unachtsamkeit übersah der Fahrer einen am Straßenrand geparkten Ford und fuhr auf diesen auf. Durch den Zusammenstoß wurde der Ford weiter auf einen ebenfalls stehenden Citroen geschoben. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Diese Meldung wurde am 26.03.2025, 14:30 Uhr durch die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund übermittelt.
Auch interessant zur Region:
Aurich: Baustelle mit Sperrung auf der Popenser Straße in Popens noch bis kommende Woche Montag
Strackholt / Bagband: Dauerbaustelle mit Sperrung auf der B436 noch bis Juli 2025
Fahrspur gesperrt Emden / Ihlow: Verkehrslage auf der A31 am 28.03.2025
Polizei News für Aurich, 25.03.2025: Ring von Finger entfernt
Mobile Blitzer in Norden aktuell am Donnerstag: Wo wird heute, am 27.03.2025 geblitzt?
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Landkreis Aurich verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.