
Darmstadt: Lastwagen erheblich überladen/Weiterfahrt untersagt
Darmstadt (ots) -
Am Montagmittag (24.03.) kontrollierten Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen einen Lastwagen mit osteuropäischer Zulassung, dessen 24 Jahre alter Fahrer den Ordnungshütern zuvor auf der A 67 auffiel, weil er zu dicht auf vorausfahrende Fahrzeuge auffuhr und es offenbar sehr eilig hatte. Er führte für sein Unternehmen gewerbliche Gütertransporte, vorwiegend in Deutschland, durch. Bei den vorgelegten Papieren für 18 Transporte, war der abgelastete 3,5 Tonner ständig überladen.
Gemäß den Dokumenten hätte die Firma maximal 400 Kilogramm transportieren dürfen. Tatsächlich wurden ständig bis zu 2,5 Tonnen befördert. Eine Verwiegung des Fahrzeugs ergab, dass der Lastwagen ein tatsächliches Leergewicht von 3697 kg hatte. Das Fahrzeug erwies sich somit als nicht vorschriftsmäßig nach der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV). Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Das Unternehmen muss sich nun um die Abschleppung und Neuzulassung des Fahrzeugs kümmern. Neben den vorsätzlichen Überladungen wurden erhebliche Verstöße gegen das Güterkraftverkehrsgesetz festgestellt. In diesem Zusammenhang wurden Sicherheitsleistungen im höheren vierstelligen Bereich fällig.
Diese Meldung wurde am 26.03.2025, 14:31 Uhr durch das Polizeipräsidium Südhessen übermittelt.
Lesen Sie auch:
Kinoprogramm Darmstadt: Die Film-Highlights und Spielzeiten am Donnerstag
Wetter in Darmstadt heute: So wird das Wetter in den nächsten 7 Tagen
Biowetter Darmstadt heute: Belastung durch Pollen und Wetterwechsel aktuell am 27.03.2025
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Darmstadt verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.