
Einbruch Supermarkt +++ Versuchter Einbruch in Friseursalon +++ Diebstahl aus weißen Kastenwagen der Marke Renault +++ Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden
Limburg (ots) -
- Einbruch Supermarkt,
Limburg, Westerwaldstraße,Montag, 24.03.2025, 20:00 Uhr bis Dienstag 25.03.2025, 08:30 Uhr
(je) In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in einen Supermarkt in der Westerwaldstraße in Limburg eingebrochen. Die Einbrecher gelangten über ein Fenster in den Supermarkt. Im Büro wurde ein Schrank aufgebrochen und Bargeld entwendet.Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Limburg unter der Rufnummer 06431 - 9140-0 entgegen.
- Versuchter Einbruch in Friseursalon,
Limburg, Grabenstraße,Montag, 24.03.2025, 18:30 Uhr bis Dienstag, 25.03.2025, 09:15 Uhr
(je) In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde versucht in einen Friseursalon in der Grabenstraße in Limburg einzubrechen. Unbekannte Täter versuchten die Eingangstür zum Friseursalon aufzuhebeln. Dies gelang den unbekannten Tätern allerdings nicht.An der Tür entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 EUR.Hinweise nimmt die Polizeistation Limburg unter der Rufnummer 06431 - 9140-0 entgegen.
- Diebstahl aus weißen Kastenwagen der Marke Renault,Limburg-Eschhofen, Brüsseler Straße,Dienstag, 25.03.2025, 17:30 Uhr bis Mittwoch, 26.03.2025, 06:45 Uhr
(je) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Brüsseler Straße in Limburg - Eschhofen eine Werkzeugkiste aus dem Kofferraum eines weißen Kastenwagens entwendet. Unbekannte Täter öffneten den Kofferraum, nahmen die Werkzeugkiste heraus und entfernten sich in unbekannte Richtung.Hinweise nimmt die Polizeistation Limburg unter der Rufnummer 06431 - 9140-0 entgegen.
- Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden,Elz, HirtenplatzDienstag, 25.03.2025, 08:00 bis 14:30 Uhr
(je) Am Dienstag kam es auf dem Parkplatz "Hirtenplatz" in Elz zueiner Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte parkte am Morgen ihren Pkw auf dem Parkplatz. Als sie am frühen Nachmittag zu ihrem Fahrzeug zurückkam, stellte die Frau einen Schaden an der rechten Fahrzeugseite fest.Die unfallverursachende Person entfernte sich noch vor dem Eintreffen der Geschädigten unerlaubt von der Örtlichkeit ohne den Unfall bei der Polizei zu melden.Der Sachschaden am Fahrzeug der Geschädigten beträgt ca. 4.000 EUR.Hinweise nimmt die Polizeistation Limburg unter der Rufnummer 06431 - 9140-0 entgegen.
Diese Meldung wurde am 26.03.2025, 14:31 Uhr durch den PD Limburg-Weilburg übermittelt.
Lesen Sie auch:
Polizeimeldungen für Limburg, 26.03.2025: Korrektur - Hinweistelefon
Polizei News für Limburg, 26.03.2025: Vermisstensuche in Weilburg - Aktuelles Foto & Hinweistelefon
Polizei News für Limburg, 26.03.2025: Vermisstensuche nach 6-jährigem Jungen dauert an
Polizeimeldungen für Limburg, 25.03.2025: Korrektur der Pressemitteilung: Junge in Weilburg vermisst
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Limburg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Wiesbaden
Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.