Blaulichtreport für Bodenseekreis, 26.03.2025: Meldungen aus dem Bodenseekreis

Autounfall und Brand in Bodenseekreis aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von dem Polizeipräsidium Ravensburg.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Verkehrsunfall (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Verkehrsunfall Bild: Adobe Stock / Stefan Körber

Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots) -

Friedrichshafen

Alkoholisiert am Steuer

Alkoholisiert hinter das Steuer gesetzt hat sich ein 39-Jähriger, der am späten Dienstagabend in der Zeppelinstraße von einer Polizeistreife des Reviers Friedrichshafen gestoppt wurde. Der Autofahrer roch deutlich nach Alkohol und pustete bei einem Vortest einen Wert von über 0,5 Promille. Es folgte ein weiterer, gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest auf dem Polizeirevier, der die Überschreitung des Grenzwerts bestätigte. Auf den 39-Jährigen, der seine Fahrt selbstverständlich nicht fortsetzten durfte, kommen nun ein mehrmonatiges Fahrverbot sowie ein Bußgeld von mehreren hundert Euro zu.

Friedrichshafen

Falsch auf B 31 aufgefahren - Unfall mit Sachschaden

In falscher Fahrtrichtung auf die B 31 aufgefahren und in der Folge einen Verkehrsunfall verursacht hat am Dienstagabend gegen 23.30 Uhr ein 33-jähriger Autofahrer am Kreisverkehr "Graf-von-Soden Platz". Ein Sprinter-Fahrer, der in Richtung Friedrichshafen unterwegs war, bemerkte den Falschfahrer zwar noch, konnte eine Kollision jedoch nicht mehr verhindern, sodass der Daimler des 33-Jährigen am Sprinter entlangstreifte. Im weiteren Verlauf seines Ausweichmanövers geriet der Sprinter in eine Leitplanke. Glücklicherweise ging der Unfall recht glimpflich aus. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 8.000 Euro, verletzt wurde niemand. Während der Unfallaufnahme wurde der Verkehr zeitweise von der B 31 abgeleitet.

Kressbronn am Bodensee

Unfall bei Rückstau

Bei Stau auf der B 31 bei Kressbronn am Bodensee hat sich am Dienstagvormittag ein Auffahrunfall ereignet, bei dem drei Personen verletzt wurden. Gegen 10 Uhr bemerkte ein 83-jähriger Toyota-Fahrer den vor ihm stockenden Verkehr offenbar zu spät und fuhr dem Toyota eines 64-Jährigen hinten auf. Infolge der wuchtigen Kollision zogen sich sowohl der 64-Jährige als auch der 83-Jährige leichte Verletzungen zu, die Beifahrerin des Unfallverursachers wurde schwerer am Arm verletzt. Ein Rettungsdienst kümmerte sich um die Verletzten und brachte zwei der Unfallbeteiligten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. An den Toyotas entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro. Aufgrund der Erstmeldung war auch die örtliche Feuerwehr an die Unfallstelle ausgerückt.

Überlingen

Polizei ermittelt wegen Nötigung - Zeugen gesucht

Zu einem Vorfall, der sich bereits am Donnerstag, 20.03.25, gegen 17.30 Uhr auf der B 31 ereignet hat, sucht das Polizeirevier Überlingen Zeugen. Ein 25-jähriger BMW-Fahrer soll zwischen Sipplingen und Aufkirch einem 43-jährigen Autofahrer dicht aufgefahren sein und mehrfach die Lichthupe betätigt haben. Der 43-Jährige fühlte sich eigenen Angaben zufolge durch das Verhalten dazu genötigt, seine Geschwindigkeit zu erhöhen. Eine alarmierte Polizeistreife stoppte den 25-Jährigen bei Meersburg und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Nötigung gegen ihn ein. Die Beamten bitten Zeugen der Fahrweise des BMW-Fahrers mit DA-Kennzeichen sowie weitere Geschädigte, sich unter Tel. 07551/804-0 zu melden.

Diese Meldung wurde am 26.03.2025, 14:15 Uhr durch das Polizeipräsidium Ravensburg übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bodenseekreis verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.