
Hochemmerich: Junge Frau flüchtet - und fährt gegen Mauer
Duisburg (ots) -
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wollten Polizisten am Sonntagabend (23. März, 17:47 Uhr) eine bereits polizeibekannte 22-Jährige auf der Moerser Straße kontrollieren. Diese flüchtete jedoch und lieferte sich eine kurze Verfolgungsfahrt mit den Beamten, bei der es zu keinerlei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmenden kam. Als die junge Frau eine scharfe Kurve nahm, verlor sie bei überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über ihren VW Golf und krachte in eine kleine Gartenmauer auf der Rheinstraße.
Durch die ausgelösten Airbags war es ihr zunächst nicht möglich, ihr Auto eigenmächtig zu verlassen, weshalb ihr die Einsatzkräfte hinaus halfen. Da ihre Pupillen geweitet waren, vermuteten die Polizisten den Konsum von Betäubungsmitteln. Rettungskräfte untersuchten die 22-Jährige vor Ort in einem Krankenwagen, stellten aber keine Verletzungen fest.
Bei der Durchsuchung ihres Wagens fanden die Polizisten unter anderem ein Tierabwehrspray und ein Messer, das sie sicherstellten. Sie brachten die Frau zur Wache, wo ihr ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Sie muss sich nun mit einem Strafverfahren auseinandersetzen.
Journalisten wenden sich mit
Diese Meldung wurde am 26.03.2025, 14:05 Uhr durch die Polizei Duisburg übermittelt.
Lesen Sie auch:
Kinoprogramm Duisburg: Die besten Kinofilme am Donnerstag, 27.03.2025
Wetter in Duisburg heute: Wettervorhersage und 7-Tage-Trend im Überblick
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Duisburg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Kreis Duisburg
Im Kreis Duisburg wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 2633 Rauschgiftdelikte erfasst. In 1% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 86%. Unter den insgesamt 2222 Tatverdächtigen befanden sich 1928 Männer und 294 Frauen. 32% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 417 |
21 bis 25 | 394 |
25 bis 30 | 378 |
30 bis 40 | 634 |
40 bis 50 | 265 |
50 bis 60 | 105 |
über 60 | 29 |
2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreis Duisburg insgesamt 2874 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 85%.
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.