Polizei News für Hannover, 26.03.2025: Polizei erwartet Verkehrsbeeinträchtigungen durch Hannover-Marathon am 05.-06.04.2025

Unfall in Hannover aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizeidirektion Hannover informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Verkehrsunfall (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Verkehrsunfall Bild: Adobe Stock / Stefan Körber

Polizei erwartet Verkehrsbeeinträchtigungen durch Hannover-Marathon am 05.-06.04.2025

Hannover (ots) -

Am Samstag, 05.04.2025, und Sonntag, 06.04.2025, findet der diesjährige Hannover-Marathon statt, dessen Strecke sich durch das Stadtgebiet von Hannover führt. Entlang der Strecke werden rund 30.000 Athletinnen und Athleten sowie Zuschauerinnen und Zuschauer im unteren sechsstelligen Bereich erwartet. Für den öffentlichen Personennahverkehr und den Individualverkehr wird es zu erheblichen Beeinträchtigungen kommen. Die Polizei bittet die Bürgerinnen und Bürger, sich darauf einzustellen.

Am Samstag ist Familientag: Kinder und Jugendliche von 1 bis 16 Jahren sowie Erwachsene aller Altersklassen starten von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Die Schüler-, Kinder- und der Eltern-Kinderläufe erstrecken sich über eine Distanz von circa 800 Metern bis 3.200 Metern. Die Strecke verläuft vor dem Neuen Rathaus auf dem Friedrichswall.

Am Sonntag beginnen die Wettbewerbe der Veranstaltung bereits ab 09:00 Uhr. Der Startschuss für den Marathon fällt für die Läuferinnen und Läufer am Neuen Rathaus um 10:00 Uhr und führt sie entlang des Rudolf-von-Bennigsen-Ufers. Auf Höhe des Stadtteils Wülfel führt die Strecke über die Hildesheimer Straße zurück in Richtung Innenstadt und dann über die Waldchaussee durch die Eilenriede. Von der Noltemeyerbrücke geht es über die Podbielskistraße zur Vahrenwalder Straße und von dort stadtauswärts. Auf Höhe der Büttnerstraße geht die Route durch Vahrenwald und die Nordstadt zum Georgengarten und über das Leibnizufer zurück zum Neuen Rathaus, dem Ziel des Marathons. Der Zieleinlauf ist um 16:00 Uhr.

Absperrungen von Straßen mit starken Verkehrsbeeinträchtigungen

Am Sonntag ist aufgrund der weitläufigen Strecke und der damit verbundenen Straßensperrungen mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen. Deshalb empfiehlt die Polizei Hannover die Veranstaltung über die Autobahnen und Schnellstraßen weiträumig zu umfahren. Reisende und Teilnehmende sollten den Stadtkern bestenfalls mit öffentlichen Verkehrsmitteln anfahren. Dabei ist zu beachten, dass die Buslinien entlang der Strecke nur eingeschränkt verkehren werden. Die Stadtbahnen fahren ungehindert.

Beeinträchtigungen für Anwohnerinnen und Anwohner

Für die Anwohnerinnen und Anwohner kommt es entlang und im Umfeld der Strecke zwischen 08:00 Uhr und 16:00 Uhr zu Beeinträchtigungen bei der Zufahrt zu ihren Wohnungen und beim Parken. Von Samstag, 05.04.2025, bis Sonntag, 06.04.2025, circa 17:00 Uhr wird es entlang der Strecke Halteverbote geben. Um die Erreichbarkeit der von den Sperrungen betroffenen Bereiche mit dem Kfz zu gewährleisten, werden an einigen Straßen Durchlassstellen eingerichtet. An diesen Stellen besteht die Möglichkeit, die gesperrte Strecke zu überqueren, sofern der Veranstaltungsablauf dies zulässt. Verkehrsteilnehmende müssen mit längeren Wartezeiten rechnen. /nash, ram

Für mehr Informationen zu den Strecken und zum Verkehr besuchen Sie diese Internetseiten:

  • Verkehrsmanagementzentrale (Bereich Hannover): https://www.vmz-niedersachsen.de/stadt-hannover/
  • Mobil-App "Nunav" https://www.nunav.net/
  • Strecken des HAJ-Marathons: https://www.marathon-hannover.de/strecken/streckenverlauf.html
  • Abgeschleppte Fahrzeuge: Für Auskünfte zu abgeschleppten Fahrzeugen und deren Aufenthaltsort steht das Bürgertelefon unter 0511 168-30961, -30962 und -30963 zur Verfügung.

Diese Meldung wurde am 26.03.2025, 13:40 Uhr durch die Polizeidirektion Hannover übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Hannover verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.