Blaulichtreport für Heiligenhaus, 26.03.2025: Geschwindigkeitskontrolle: jede dritte Person zu schnell - 2503109

Verkehrskontrolle in Heiligenhaus aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizei Mettmann.

Erstellt von - Uhr

Verkehrskontrolle für das Presseportal (Foto) Suche
Verkehrskontrolle für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Rüdiger Kottmann

Geschwindigkeitskontrolle: jede dritte Person zu schnell - 2503109

Heiligenhaus (ots) -

In Heiligenhaus hat die Polizei am Dienstag, 25. März 2025, im Rahmen nicht angekündigter Geschwindigkeitskontrollen 35 zu schnell fahrende Verkehrsteilnehmende "geblitzt".

Zwischen 18:30 und 20:45 Uhr hatten sich die Verkehrsexpertinnen und -experten der Kreispolizeibehörde Mettmann dazu an der innerörtlichen Talburgstraße postiert. Insgesamt fuhren im Kontrollzeitraum 98 Fahrzeuge an der Messstelle vorbei - rund jede dritte Person war dabei schneller als die dort erlaubten 30 km/h unterwegs. Insgesamt registrierten die Einsatzkräfte 35 Temposünderinnen und -sünder.

Unrühmlicher "Tagesschnellster" war der Fahrer eines Mercedes AMG CLE, der mit 74 km/h an der Messstelle vorbeiraste. Abzüglich der Toleranz wird ihm eine Geschwindigkeitsübertretung von 41 km/h vorgeworfen. Auf ihn warten nun empfindliche Konsequenzen: So muss er laut Bußgeldkatalog eine Strafe in Höhe von mindestens 400 Euro zahlen. Zudem erhält er zwei Punkte sowie ein einmonatiges Fahrverbot.

Hinweis:

In den letzten Jahren hatte die Kreispolizeibehörde Mettmann wöchentlich die Standorte ihrer Geschwindigkeitskontrollstellen im Voraus veröffentlicht. Anfang des Jahres 2024 wurde die Strategie umgestellt: Im Sinne der Verkehrsstrategie #LEBEN erfolgen Geschwindigkeitskontrollen nur noch unangekündigt. Hiermit wird der Kontrolldruck auf Temposünderinnen und -sünder erhöht.

Die Kreispolizeibehörde Mettmann wird regelmäßig über die Ergebnisse einzelner Kontrollstellen berichten und stellt klar, dass im gesamten Kreisgebiet täglich mit Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden muss. Zudem ist zu hohes Tempo eine der häufigsten Unfallursachen. Die polizeiliche Botschaft lautet daher: Bitte halten Sie sich an die Geschwindigkeitsregeln!

Fragen bitte an:

Kreispolizeibehörde MettmannPolizeipressestelleAdalbert-Bach-Platz 140822 Mettmann

Telefon: 02104 982-1010Telefax: 02104 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.MEInstagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=deX: https://twitter.com/polizei_nrw_meWhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Diese Meldung wurde am 26.03.2025, 13:26 Uhr durch die Polizei Mettmann übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Heiligenhaus verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.