
Höchst: Holzlaster zu schwer, zu lang und zu schnell/Polizei untersagt Weiterfahrt
Höchst (ots) -
Einer Streife der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen fiel am Dienstagnachmittag (25.03.) auf der Bundesstraße 426 ein Lastwagen mit Anhänger, beladen mit Kurzholz auf. Die Beamten erkannten rasch, dass das Fahrzeug ganz offensichtlich überladen war. Bei einer Verwiegung ergab sich anschließend ein Gesamtgewicht von fast 52 Tonnen. Zulässig wären maximal 40 Tonnen gewesen. Das Fahrzeug des 32 Jahre alten Fahrers war zudem auch länger als zulässig und er überschritt kurz vor der Polizeikontrolle mit 89 Stundenkilometern erheblich die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h.
Weiterhin führte das Transportunternehmen gewerblichen Güterverkehr in Binnenverkehr durch. Unter bestimmten Voraussetzungen können gebietsfremde Spediteure in Deutschland sogenannte "Kabotage" durchführen. Diese Voraussetzungen lagen im vorliegenden Fall aber nicht vor.
Die Polizei untersagte an Ort und Stelle die Weiterfahrt und der 32-Jährige musste komplett abladen. Zur Sicherung der Bußgeldverfahren wurde zunächst eine Sicherheitsleistung in Höhe von insgesamt 2000 Euro einbehalten.
Diese Meldung wurde am 26.03.2025, 11:53 Uhr durch das Polizeipräsidium Südhessen übermittelt.
Auch interessant zur Region:
Corona-Zahlen im Odenwaldkreis aktuell: Die Coronavirus-News aus der Region
Heizölpreise Odenwaldkreis aktuell: So können Sie am besten sparen!
News für den Odenwaldkreis am 19.03.2025: Die neuesten Nachrichten aus Ihrer Region im Überblick
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Höchst verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.