
Romance Scamming - Vorsicht vor Betrügern!
Ludwigshafen (ots) -
Eine 54-Jährige wurde Mitte März 2025 von einem Mann auf Facebook kontaktiert. Der Unbekannte gab sich als US-Soldat aus und täuschte eine Liebesbeziehung vor. Nach wenigen Tagen forderte er Geld, um die Frau in Deutschland besuchen zu können. Sie überwies ihm schließlich 3.500 Euro.
Leider ist das sogenannte "Romance Scamming", also der Betrug mit vorgetäuschter Liebe, in Zeiten von Online-Partnerbörsen und sozialen Netzwerken im Internet keine Seltenheit.
- Wer online neue Bekanntschaften schließt, sollte unbedingt wachsam bleiben.
- Seien Sie vor allem misstrauisch, wenn der Chat-Partner vorgibt, in Not zu sein und "dringend Geld" zu benötigen.
- Wir raten dringend zur Vorsicht bei Bekanntschaften, die nach Geld fragen!
Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema - auch hilfreiche Tipps, woran Sie die Betrüger erkennen und wie Sie sich schützen können: https://s.rlp.de/TjPh0
Diese Meldung wurde am 26.03.2025, 10:48 Uhr durch das Polizeipräsidium Rheinpfalz übermittelt.
Lesen Sie auch:
Polizeiticker für Singen, 26.03.2025: Filigraner Goldschmuck - Schmuggelversuch wird teuer
Wetter in Constance heute: So wird das Wetter in den nächsten 7 Tagen
Blitzer in Konstanz aktuell am Mittwoch: Hier nimmt die Polizei am 26.03.2025 Raser ins Visier
Blitzer in Engen aktuell am Mittwoch: Wo am 26.03.2025 Radarkontrollen stattfinden
Veranstaltungen in Singen aktuell: Die besten Events im Überblick
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Ludwigshafen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.