Polizeimeldungen für Kreis Minden-Lübbecke, 26.03.2025: Selbstbehauptungskurse für Kinder und Jugendliche in den Osterferien

Aktuelles von der Polizei aus Kreis Minden-Lübbecke: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizei Minden-Lübbecke.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / jgfoto

Selbstbehauptungskurse für Kinder und Jugendliche in den Osterferien

Kreis Minden-Lübbecke (ots) -

(SN) In den kommenden Osterferien bietet der Polizeisport- und Präventionsverein (PSPV) Minden in Kooperation mit der heimischen Polizeibehörde wieder Selbstbehauptungskurse für Kinder und Jugendliche an. Ausrichtungsorte sind Bad Oeynhausen, Minden und Hüllhorst.

Kurs 1: Montag, 14. und Dienstag, 15.04.2025, jeweils 16-19 Uhr: Dieser Kurs ist für Mädchen ab der 7. Klasse. Ausrichtungsort: Turnhalle Grundschule Wichern, Schulstraße, Bad Oeynhausen.

Kurs 2: Mittwoch, 16.04.2025, 9-14 Uhr. Zu diesem Kurs sind Jungen im Alter zwischen 6 und 11 Jahren eingeladen. Ausrichtungsort: Polizeiwache Bad Oeynhausen, Blücherstraße 4.

Kurs 3: Donnerstag, 17.04.2025, 9-14 Uhr. Dieser Kurs ist für Mädchen der 1. und 2. Klasse geplant. Ausrichtungsort: Begegnungszentrum Bärenkämpen, Sieben Bauern 20a, Minden.

Kurs 4: Freitag, 25.04.2025, 9-14 Uhr: Dieser Kurs ist für Mädchen von der 3. bis 6. Klasse vorgesehen. Ausrichtungsort: Polizeiwache Bad Oeynhausen, Blücherstraße 4.

Kurs 5: Freitag, 25.04., 16-19 Uhr und Samstag, 26.04.2025, 10-13 Uhr. Dieser Kurs ist für Jungen ab 12 Jahren. Ausrichtungsort: Sporthalle am Kreisel gegenüber dem Rathaus, Schnathorster Straße, Hüllhorst.

Alle Trainings werden von ausgebildeten Selbstbehauptungstrainerinnen und -trainern durchgeführt. Begleitet werden die Kurse durch das zuständige Fachkommissariat der hiesigen Kreispolizeibehörde.

Anmeldungen für alle Kurse sind ab sofort unter der Mailadresse birgit.thinnes@polizei.nrw.de möglich. Die Kosten betragen pro Person 25,-EUR.

Weitere Informationen finden sich unter: https://minden-luebbecke.polizei.nrw/artikel/termine-2.

Diese Meldung wurde am 26.03.2025, 10:05 Uhr durch die Polizei Minden-Lübbecke übermittelt.

Wie kann ich die Polizei in Kreis Minden-Lübbecke erreichen?

Haben Sie eine Anfrage zum Thema der Meldung, wenden Sie sich direkt an die im Text angegebene Telefonnummer, sofern vorhanden.
Seit 1973 gibt es in Deutschland die 110 als einheitliche Notrufnummer für die Polizei, egal ob in Kreis Minden-Lübbecke oder einer anderen Stadt.

Für medizinische Notfälle oder um die Feuerwehr zu alarmieren, ist die 112 die richtige Telefonnummer. Falls nötig, wird dort auch die Polizei benachrichtigt, beispielsweise wenn bei einem Verkehrsunfall sowohl eine Krankenwagen als auch die Polizei verständigt werden müssen.

Die intergrierte Leitstelle ist allerdings nur für Notfälle zuständig, beispielsweise nach schweren Unfällen oder bei einem Herzinfarkt. Wer Bauschmerzen hat und seinen Hausarzt nicht erreicht, kann unter der Telefonnummer 116 117 den ärztlichen Bereitschaftsdienst anrufen.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Kreis Minden-Lübbecke verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.