
Heute, am 30.03.2025 ist in Riedlingen großes Shopping angesagt, denn es ist verkaufsoffener Sonntag! Die Riedlinger Gesundheitstage ist der Anlass für dieses Event. Am Sonntag, 30. März 2025, lädt der Riedlinger Handels- und Gewerbeverband im Rahmen der Gesundheitstage zu einem erlebnisreichen verkaufsoffenen Sonntag ein. Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit Autoshow, kulinarischen Köstlichkeiten, kreativen Mitmachaktionen, Musik und Unterhaltung für die ganze Familie. Die Riedlinger Geschäfte öffnen ihre Türen und bieten Frühlingsmode, Beratung und attraktive Angebote für einen gelungenen Einkaufstag. Weitere Termine zu Sonntagsöffnungen stehen bisher noch nicht fest. Städte in Baden-Württemberg dürfen pro Jahr üblicherweise an drei Sonntagen die Geschäfte öffnen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Hiervon ausgenommen sind die Adventssonntage, der Oster- und Pfingstsonntag sowie die Weihnachtsfeiertage. Riedlingen ist eine Kleinstadt im Donautal in Oberschwaben. Die Stadt liegt im Landkreis Biberach an den Ferienstraßen Deutsche Fachwerkstraße und Oberschwäbische Barockstraße. Als Ausflugsziel ist der Ort auch abseits der Einkaufssonntage bei vielen Gästen beliebt.
Im Frühling kehrt langsam wieder Leben in die Innenstädte, Flora und Fauna beleben die Parks und Grünanlagen und viele zieht es gerade zu verkaufsoffenen Sonntagen raus aus den eigenen vier Wänden. Das Thermometer zeigt im baden-württembergischen Riedlingen heute Temperaturen von maximal 12°C. Es wird aller Voraussicht nach stark bewölkt, jedoch trocken.
Auch interessant:
- Bundesweiter verkaufsoffener Sonntag am 30. März 2025
- Weitere Nachrichten zum Thema Shopping
- Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld
Wo und wann in Riedlingen verkaufsoffene Sonntage angesetzt sind
Wann, wie, wo? Hier erfahren Sie alle Termine und Infos zu den Sonntagsöffnungen. Natürlich kann es immer vorkommen, dass kurzfristig Änderungen der Termine auftreten können. Nutzen Sie dafür den direkten Kontakt mit dem Veranstalter.
Datum | Uhrzeit | Anlass |
---|---|---|
30.03.2025 | 13:00 - 18:00 Uhr | Riedlinger Gesundheitstage |
(Quelle: riedlingen.de, Stand: 30.03.2025)
Geschichtlicher Überblick
Noch im 19 Jahrhunderts war es üblich, dass Läden an sieben Wochentagen früh sehr früh bis sehr spät geöffnet hatten, also auch am Sonntag. Erst um den Jahrhundertwechsel stellte sich mit verschiedenen Regelungen zu verkürzten Sonntagsöffnungen eine Trendwende ein. Nach dem ersten Weltkrieg 1919 wurde die allgemeine Sonntagsruhe für Geschäfte eingeführt, die bis heute in Form der Ladenschlussgesetze gilt. Diese ermöglichen aber auch zu bestimmten Anlässen bis zu vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr. Die Bundesländer selbst können diese Regelung erweitern.
Verkaufsöffnungen am Sonntag im Europa-Überblick
In Österreich gilt ein generelles Verbot für Ladenöffnungen am Sonntag. Einzig und allein Tankstellen und Bahnhofsläden, sowie Geschäfte im Flughafen dürfen geöffnet sein. In Italien ist der Sonntag zumeist Schließtag. Allerdings gibt es hier ganze 8 Tage, an denen verkaufsoffene Sonntage möglich sind. Einige italienische Städte bilden eine Ausnahme, in der Hauptstadt Rom zum Beispiel sind die Ladentüren in der Vorweihnachtszeit auch sonntags geöffnet. Immer am ersten Sonntag des Monats können in Spanien die Geschäfte Einlass gewähren. Im August sogar außerdem noch am letzten Sonntag. Dazu kommen alle Sonntage im Dezember.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@news.de +++
bud/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.