Stromnetz-Wartungen in Beeskow am 07.05.2025: In Oegeln können Störungen auftreten

Heute werden in Beeskow im Ortsteil Oegeln Servicearbeiten am Netz durchgeführt. Mancherorts können Stromstörungen vorkommen. Alles, was zur Situation der Stromversorgung in Beeskow wichtig ist, erfahren sie hier.

Erstellt von - Uhr

Die Überprüfung der elektrischen Infrastruktur hat in Ausnahmefällen kurzzeitige Ausfälle zur Folge. (Foto) Suche
Die Überprüfung der elektrischen Infrastruktur hat in Ausnahmefällen kurzzeitige Ausfälle zur Folge. Bild: Adobe Stock / kunakorn

Beeskow mit Strom-Wartung

Das deutsche Stromnetz gilt als sehr ausfallsicher. Die ungeplanten Versorgungsunterbrechungen (sog. SAIDI-Kennzahlen) lagen laut Bundesnetzagentur in den letzten Jahren jeweils mit durchschnittlich unter 13 Minuten auf einem niedrigen Niveau. Für heute sind in Beeskow Wartungsarbeiten vom Stromnetzbetreiber E.DIS Netz GmbH an einem Standort anberaumt. Hier kann es gegebenenfalls zwischenzeitlich zu Störungen kommen. Wer sich über die aktuellen Geschehnisse in der Region informieren möchte, findet im Folgenden alle Detailinformationen zu den laufenden Arbeiten.

Wartungsarbeiten geplant im Netz von E.DIS Netz

Kurzzeitige Instandhaltungsarbeiten
Standort: Im Umkreis von ca. 1 km um 📍 Lindenstraße in Beeskow (PLZ 15848), OT Oegeln im Landkreis Oder-Spree
Start: 07.05.2025, 08:00 Uhr
Ende: 07.05.2025, 12:00 Uhr (voraussichtlich)
Netzbetreiber: E.DIS Netz GmbH

(Letzte Aktualisierung: 07.05.2025, 04:45 Uhr)

Arbeiten am Stromnetz in Beeskow abgeschlossen

Standortbeendet seitStatus
Bereich Markt in Beeskow (PLZ 15848), OT Bahrensdorf06.05.2025, 13:41 UhrStörung behoben
Bereich Lindenstraße in Beeskow (PLZ 15848), OT Oegeln06.05.2025, 13:00 UhrWartung beendet

Stromausfall in Beeskow melden: Wie finde ich die richtige Anlaufstelle für meine Störungsmeldung heraus?

Sollten Sie von einem Stromausfall betroffen sein, bewahren Sie zunächst Ruhe und überprüfen Sie, ob beispielsweise wegen Überlast eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Melden Sie einen Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr, meist liegt kein Notfall vor. Die richtige Adresse ist daher Ihr Energieversorger.

Hier finden Sie die Entstörhotline von E.DIS Netz.

Weiteres zum Thema:

Häufige Gründe für Blackouts und Stromausfälle

Stromausfälle entstehen oft durch Netzprobleme, technische Defekte oder eine Überlastung. Unwetter wie Stürme oder Schneefälle können ebenfalls eine Ursache für einen Blackout sein, wenn hierbei Strommasten und Hochspannungsleitungen beschädigt werden. Auch Kriege sind ein möglicher Grund: 2003 fiel in Bagdad der Strom durch Kampfhandlungen aus, 2022 wurde die Ukraine durch gezielte Angriffe auf ihre Netzinfrastruktur schwer getroffen. In solchen Fällen sind oft Notabschaltungen erforderlich.

Folgen Sie news.de schon bei Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.

+++Dieser Text wurde auf der Basis aktueller Informationen des Portals der Störungsauskunft generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Stand: 07.05.2025, 04:45 Uhr. Anmerkungen und Rückfragen richten Sie gerne an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.