Polizeimeldungen für Hildesheim, 25.03.2025: Fahrzeugführer doppelt unter Drogen und ohne Führerschein erwischt - Flucht endet im Müllcontainer

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz in Hildesheim aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizeiinspektion Hildesheim.

Erstellt von - Uhr

Rauschgift für das Presseportal (Foto) Suche
Rauschgift für das Presseportal Bild: Adobe Stock / New Africa

Fahrzeugführer doppelt unter Drogen und ohne Führerschein erwischt - Flucht endet im Müllcontainer

Hildesheim (ots) -

Alfeld (msc) - Gleich zwei Mal an einem Tag geht ein Alfelder der Polizei ins Netz und begeht mehrere Straftaten.Am 25.03.2025 gegen 08:00 Uhr wird ein 35-jähriger Alfelder mit seinem PKW durch eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Alfeld in der Hildesheimer Straße kontrolliert. Dabei wird festgestellt, dass die Person nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und weiterhin unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln steht. Ihm wird zur Beweissicherung eine Blutprobe durch einen Arzt entnommen. Gegen ihn wird ein Ermittlungsverfahren wegen dem Fahren ohne Fahrerlaubnis und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gem. §24a StVG eingeleitet. Die Weiterfahrt wird ihm untersagt.

Diese Untersagung interessiert den 35-jährigen augenscheinlich jedoch nur wenig, denn er wird gegen 15:50 Uhr durch eine andere Funkstreifenwagenbesatzung in der Hannoverschen Straße erneut festgestellt. Die Person versucht sich nach dem Anhalten der Kontrolle fußläufig in das Gewerbegebiet "Neue Wiese" zu entziehen. Dabei kann er durch die eingesetzten Beamten, nach kurzer Verfolgung in einem Abfallcontainer festgestellt werden. Daraufhin wird er zur Entnahme seiner zweiten Blutprobe des Tages zur hiesigen Dienststelle verbracht. Bei der Entnahme der Blutprobe leistet er Widerstand. Nach Durchführung der Blutprobenentnahme wird er aus der polizeilichen Maßnahme entlassen, sein PKW Schlüssel verbleibt jedoch auf der Dienststelle und wird sichergestellt.

Er muss sich nun erneut wegen den o.g. Verfahren verantworten. Dazu wird ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.

Diese Meldung wurde am 25.03.2025, 20:53 Uhr durch die Polizeiinspektion Hildesheim übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Hildesheim verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Kreis Hildesheim

Im Kreis Hildesheim wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 1009 Rauschgiftdelikte erfasst. In 1% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 97%. Unter den insgesamt 901 Tatverdächtigen befanden sich 789 Männer und 112 Frauen. 17% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 21250
21 bis 25165
25 bis 30139
30 bis 40202
40 bis 5094
50 bis 6040
über 6011

2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreis Hildesheim insgesamt 1061 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 95%.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.