
250325-4: Zwei Festnahmen nach Schlägerei
Bergheim (ots) -
Beteiligter schwer verletzt im Krankenhaus
Bei einer körperlichen Auseinandersetzung am Montagnachmittag (24. März) zwischen drei Männern (23, 34, 42) in Bergheim ist ein Beteiligter (34) schwer verletzt worden. Rettungskräfte brachten den Patienten in ein Krankenhaus. Polizeibeamte nahmen die beiden anderen Männer vorläufig fest.
Laut ersten Informationen meldeten Zeugen gegen 15.30 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung zwischen den drei Kontrahenten im Bereich des Hubertusplatzes. Sie sollen sich lautstark gestritten haben. Dabei soll der 42-Jährige dem 34-Jährigen mit der Faust gegen den Kopf geschlagen haben. Nachdem der 34-Jährige zu Boden ging, soll der 42-Jährige gegen den Kopf des Mannes getreten haben.
Rettungskräfte versorgten den Schwerverletzten vor Ort und brachten ihn in ein Krankenhaus.
Polizisten nahmen die beiden anderen Beteiligten vorläufig fest. Beide waren deutlich alkoholisiert, ein Atemalkoholtest ergab Werte von 1,6 Promille (42 Jahre) und knapp über 2,1 Promille (23 Jahre). Ein Drogentest beim 23-Jährigen zeigte zudem ein positives Ergebnis. Ein Arzt entnahm beiden Beschuldigten Blutproben. Beide verfügen nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht über einen festen Wohnsitz in Deutschland. Da sich der dringende Tatverdacht gegen den 42-Jährigen im Laufe der Ermittlungen erhärtete, hinterlegte dieser eine Sicherheitsleistung. Mangels Haftgründen entließen die Beamten die beiden Tatverdächtigen nach den erforderlichen kriminalpolizeilichen Maßnahmen. (rs)
Diese Meldung wurde am 25.03.2025, 16:25 Uhr durch die Polizei Rhein-Erft-Kreis übermittelt.
Lesen Sie auch:
Blitzer in Kerpen aktuell am Donnerstag: Wo Sie am 27.03.2025 in eine Radarfalle geraten können
Biowetter Region Kerpen heute: Welche Wetter-Beschwerden aktuell zu erwarten sind
Biowetter Region Hürth heute: Wetterfühlig? Diese Beschwerden erwarten Sie aktuell
Biowetter Bergheim heute: Wie das aktuelle Wetter Ihre Gesundheit beeinflusst
Pulheim Veranstaltungen aktuell: Die besten Events im Überblick
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bergheim verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Rhein-Erft-Kreis
Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Rhein-Erft-Kreis im Jahr 2022 insgesamt 1144 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 19% davon blieben versuchte Straftaten. In 35 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 13 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 78%. Von insgesamt 1066 Tatverdächtigen konnten 884 Männer und 182 Frauen identifiziert werden. 34% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 363 |
21 bis 25 | 111 |
25 bis 30 | 118 |
30 bis 40 | 214 |
40 bis 50 | 139 |
50 bis 60 | 77 |
über 60 | 44 |
Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 950 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Rhein-Erft-Kreis, die Aufklärungsquote lag bei 79%.
Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.
Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Kreis Rhein-Erft-Kreis
Im Rhein-Erft-Kreis wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 2276 Rauschgiftdelikte erfasst. In 2% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 81%. Unter den insgesamt 1839 Tatverdächtigen befanden sich 1569 Männer und 270 Frauen. 24% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 234 |
21 bis 25 | 213 |
25 bis 30 | 264 |
30 bis 40 | 477 |
40 bis 50 | 332 |
50 bis 60 | 232 |
über 60 | 87 |
2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Rhein-Erft-Kreis insgesamt 2854 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 88%.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.