
Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen der Kriminalpolizeiinspektion Nordhausen
Landkreis Nordhausen/Kyffhäuserkreis (ots) -
Am Dienstag kam es aufgrund von geführten Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz zu umfangreichen Durchsuchungsmaßnahmen in Nordthüringen.
Insgesamt wurden mehr als zehn Objekte in den Landkreisen Nordhausen und Kyffhäuser auf Beschlusslage des Amtsgerichtes Mühlhausen durchsucht. Die Maßnahmen richteten sich gegen mehrere tatverdächtige Personen.
Dem vorausgegangen waren umfangreiche Ermittlungen der Nordhäuser Kriminalpolizei. Die Ermittler waren am Dienstag mit einer dreistelligen Anzahl an Kräften im Einsatz. Darunter befanden sich auch Spezialkräfte des Thüringer Landeskriminalamtes.
Bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt kam es zur vorläufigen Festnahme von zwei Personen. Durch die Einsatzkräfte wurde eine Cannabisplantage aufgefunden. Zur Stunde dauern die Einsatzmaßnahmen an.
Diese Meldung wurde am 25.03.2025, 15:48 Uhr durch die Landespolizeiinspektion Nordhausen übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Kreis Nordhausen
Im Kreis Nordhausen wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 418 Rauschgiftdelikte erfasst. In 1% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 97%. Unter den insgesamt 330 Tatverdächtigen befanden sich 288 Männer und 42 Frauen. 8% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 66 |
21 bis 25 | 67 |
25 bis 30 | 51 |
30 bis 40 | 93 |
40 bis 50 | 43 |
50 bis 60 | 9 |
über 60 | 1 |
2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreis Nordhausen insgesamt 578 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 96%.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.