Polizeimeldungen für Kassel, 25.03.2025: Nach Festnahme von mutmaßlichen Dealern: Diensthund Janko spürt Drogenversteck auf

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz in Kassel aktuell: Was ist heute passiert? Das Polizeipräsidium Nordhessen informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz Bild: Adobe Stock / Animaflora Picsstock

Nach Festnahme von mutmaßlichen Dealern: Diensthund Janko spürt Drogenversteck auf

Kassel (ots) -

Kassel-Mitte:

Sprichwörtlich den richtigen Riecher hatten am gestrigen Montag Zivilfahnder der OE City, uniformierte Beamte der Bereitschaftspolizei und der Diensthund Janko mit seinem Hundeführer bei einer Kontrolle in der Kasseler Innenstadt. Zunächst hatten die zivilen Polizisten gegen 13:30 Uhr ein Drogengeschäft am Landgraf-Philipps-Platz in Kassel beobachtet. Anschließend gingen die beiden mutmaßlichen Verkäufer in Richtung Pferdemarkt davon und konnten bei ihrer Rückkehr durch die inzwischen hinzugeeilten uniformierten Bereitschaftspolizisten in der Mittelgasse gestellt werden. Eine Durchsuchung der 25 und 28 Jahre alten Männer mit afghanischer Staatsangehörigkeit, die beide in Kassel wohnen, förderte mehrere Hundert Euro Bargeld in szenetypischer Stückelung und vier Plomben Marihuana zutage. Da die Vermutung bestand, dass die beiden Tatverdächtigen weitere Drogen deponiert hatten, suchten die Polizisten den Laufweg der Männer ab, fanden aber zunächst keine weiteren Betäubungsmittel. Dies rief Diensthund Janko auf den Plan, der den Bereich, in dem sich der 25- und der 28-Jährige zuvor kurz aufgehalten haben, genauer unter die Lupe nahm. Am Nebeneingang eines Hauses schlug der Hund schließlich an und spürte ein Drogenversteck zwischen mehreren abgelegten Paletten auf. Insgesamt fanden die Beamten jeweils 7 verkaufsfertige Plomben Kokain und Haschisch sowie 35 Gramm Marihuana, die mutmaßlich von den beiden Tatverdächtigen dort deponiert worden waren. Die Betäubungsmittel und das Bargeld wurden sichergestellt. Die beiden Festgenommenen müssen sich nun wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Handels mit Cannabis und Kokain verantworten.

Diese Meldung wurde am 25.03.2025, 14:57 Uhr durch das Polizeipräsidium Nordhessen übermittelt.

Lesen Sie auch:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Kassel verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Kreis Kassel

Im Kreis Kassel wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 401 Rauschgiftdelikte erfasst. In 1% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 94%. Unter den insgesamt 358 Tatverdächtigen befanden sich 318 Männer und 40 Frauen. 15% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 21136
21 bis 2553
25 bis 3041
30 bis 4093
40 bis 5022
50 bis 609
über 604

2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreis Kassel insgesamt 470 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 98%.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.