
Mannheim: Unfallflucht und Körperverletzung auf Parkplatz - Polizei sucht Zeugen
Mannheim (ots) -
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem unbekannten Autofahrer und einer 57-jährigen Fußgängerin kam es am Montagabend auf dem Parkplatz einer Veranstaltungs-Arena im Mannheimer Stadtteil Neuostheim.
Die 57-Jährige hatte eine Veranstaltung in der SAP-Arena besucht. Nach Ende der Veranstaltung, kurz vor 23 Uhr, befand sie sich auf dem Parkplatz P 1 an der Arena und wollte eine Autofahrerin beim Ausparken unterstützen. Sie bat einen unbekannten Ford-Fahrer, kurz zu warten, bis die Autofahrerin ausgeparkt hat. Der Unbekannte jedoch ignorierte deren Bitte und fuhr weiter. Dabei erfasste er die 57-jährige. Die Frau erlitt leichte Verletzungen am Oberschenkel und am Knie. Sie wollte sich am Folgetag in ärztliche Behandlung begeben.
Nachdem Zeugen die Polizei verständigt hatten, fuhr der Ford-Fahrer einfach davon. Die Geschädigte und die Zeugin folgten dem Ford, verloren ihn aber im stockenden Verkehr aus den Augen.
Eine Beschreibung des Mannes konnte nicht erlangt werden. Bei dem Fahrzeug des Unbekannten soll es sich um einen Ford S-Max mit Karlsruher Kennzeichen gehandelt haben.
Weitere Zeugen, die auf den Vorfall aufmerksam geworden waren und sachdienliche Hinweise zu dem unbekannten Ford-Fahrer geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Neckarau, Tel.: 0621/83397-0 zu melden.
Diese Meldung wurde am 25.03.2025, 14:07 Uhr durch das Polizeipräsidium Mannheim übermittelt.
Lesen Sie auch:
Mannheim Veranstaltungen aktuell: Was ist los in Mannheim? Diese Events sollten Sie nicht verpassen
Biowetter heute in Mannheim: Pollenflug und Wetter-Beschwerden am Dienstag im Überblick
Mannheim-News für heute, den 25.03.2025: Aktuelle Nachrichten und Informationen auf einen Blick
Polizeiticker für Mannheim, 25.03.2025: Aggressiver Reisender am Mannheimer Hauptbahnhof
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Mannheim verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Rhein-Neckar-Kreis
Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Rhein-Neckar-Kreis im Jahr 2022 insgesamt 587 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 16% davon blieben versuchte Straftaten. In 3 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 3 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 87%. Von insgesamt 637 Tatverdächtigen konnten 555 Männer und 82 Frauen identifiziert werden. 42% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 191 |
21 bis 25 | 76 |
25 bis 30 | 76 |
30 bis 40 | 126 |
40 bis 50 | 75 |
50 bis 60 | 58 |
über 60 | 35 |
Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 540 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Rhein-Neckar-Kreis, die Aufklärungsquote lag bei 88%.
Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.