Polizei News für Bad Homburg v.d. Höhe, 25.03.2025: Einbruch in Gesamtschule +++ Einbruch in Mehrfamilienhaus +++ Diebstahl von E-Bike +++ Verkehrskontrollen in Königstein

Diebstahl in Bad Homburg v.d. Höhe aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von dem PD Hochtaunus.

Erstellt von - Uhr

Polizeimeldung: Verkehrskontrolle (Foto) Suche
Polizeimeldung: Verkehrskontrolle Bild: Adobe Stock / Gerhard Seybert

Einbruch in Gesamtschule +++ Einbruch in Mehrfamilienhaus +++ Diebstahl von E-Bike +++ Verkehrskontrollen in Königstein

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) -

  1. Einbruch in Gesamtschule,

Neu-Anspach, Wiesenau,Freitag, 21.03.2025 bis Montag, 24.03.2025

(je)In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen wurde in die Neu-Anspach in eine Schule in der Straße "Wiesenau" eingebrochen. Unbekannte Täter haben eine Scheibe von einem Büro eingeschlagen und sind so in das Gebäude gelangt. Aus zwei Büroräumen wurden Monitore, Kameras mit Zubehör ein WLAN-Router und ein CD-Spieler entwendet.Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.000 EUR.Hinweise nimmt die Polizeistation Usingen unter der Rufnummer 06081 - 9208-0 entgegen.

  1. Einbruch in Mehrfamilienhaus,

Neu-Anspach, Rilkeweg,Freitag, 21.03.2025 bis Montag, 24.03.2025

(je)Zu einem Einbruch kam es in der Zeit zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen in einem Mehrfamilienhaus in der Rilkestraße in Neu-Anspach. Unbekannte Täter haben die Scheibe der Terrassentür einer Erdgeschoßwohnung eingeschlagen. Danach wurde die Tür aufgedrückt und die Wohnung nach Bargeld und Wertsachen durchsucht. Aus der Wohnung wurde Schmuck gestohlen.Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 500 EUR.Hinweise nimmt die Polizeistation Usingen unter der Rufnummer 06081 - 9208-0 entgegen.

  1. Diebstahl von E-Bike,

Usingen - Eschbach, SchulstraßeSamstag, 22.03.2025, 21:00 Uhr bis Sonntag, 23.03.2025, 06:00 Uhr

(je) In der Nacht von Samstag, 22.03.2025 auf Sonntag, 23.03.2025 wurde in der Schulstraße in Usingen ein E-Bike aus einem Innenhof gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Fahrradschloss gesichert. Unbekannte Täter hatten das Schloss aufgebrochen und das Fahrrad aus dem Innenhof mitgenommen.Bei dem entwendeten Fahrrad handelt es sich um ein E-Bike der Marke Conway in der Farbe Blau.

Hinweise nimmt die Polizeistation Usingen unter der Rufnummer 06081 - 9208-0 entgegen.

  1. Verkehrskontrollen in Königstein,

Königstein, Bundesstraße 8,Montag, 24.03.2025, 15:00 bis 22:00 Uhr

(je)Am Montag wurde in der Zeit von 15:00 bis 22:00 Uhr im Dienstgebiet der Polizeistation Königstein mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Im Bereich der Bundesstraße 8, Ortsausgang Königstein in Richtung Bad Camberg, wurde gegen 16:00 Uhr ein LKW-Fahrer mit 1,91 Promille aus dem Verkehr gezogen. Nach einer Blutentnahme wurde der Fahrer entlassen. Der Mann muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.Insgesamt wurden 155 Fahrzeuge kontrolliert. Abschließend kann gesagt werden, dass nur ganz wenige Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Gurt- und Handyverstößen eingeleitet werden mussten. Handynutzer festgestellt wurden.

Diese Meldung wurde am 25.03.2025, 13:37 Uhr durch den PD Hochtaunus übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bad Homburg v.d. Höhe verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Wiesbaden

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.