Blaulichtreport für Rheinberg, 25.03.2025: Rheinberg - 21-jähriger Marokkaner verletzt sich selbst / Nachtrag

Aktuelles von der Kreispolizeibehörde Wesel: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Kreispolizeibehörde Wesel.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / Karl-Heinz H

Rheinberg - 21-jähriger Marokkaner verletzt sich selbst / Nachtrag

Rheinberg (ots) -

Ein 21-jähriger Mann hat heute Morgen gegen 08:20 Uhr versucht, sich selbst mit einem Messer zu verletzen.

Wir berichteten:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/5998135

Ein Zeuge teilte der Polizei über den Notruf mit, dass er von einem Mann mit einem Messer an seinem Auto bedroht wurde. Der Mann wollte offenbar in den Wagen des Zeugen einsteigen.

Der 21-Jährige ließ dann aber spontan von seinem Vorhaben ab und lief zunächst ziellos auf der Bahnhofstraße herum.

Im weiteren Verlauf betrat der Mann die Verkaufsräume eines Lebensmittelmarktes und steckte sich verschiedene Produkte in seinen Rucksack.Polizeibeamte konnten den Mann kurze Zeit später im Markt antreffen. Er hielt noch immer das Messer in der Hand und versuchte nun sich selbst damit zu verletzen.

Die Beamten konnten den Mann überwältigen. Er hatte leichte, oberflächliche Schnittverletzung, die er sich selbst zugefügt hatte.

Die eingesetzten Beamten und andere Beteiligten blieben unverletzt.

Die Beamten nahmen den 21-Jährigen Marokkaner und Bewohner der ZUE Rheinberg-Orsoy in Gewahrsam und brachten ihn zur Wache nach Kamp-Linfort.

Arzt und Ordnungsamt prüfen die Einweisung in eine Klinik.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde WeselPressestelle Telefon: 0281 / 107-1050Fax: 0281 / 107-1055E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.dehttps://wesel.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell
Diese Meldung wurde am 25.03.2025, 12:54 Uhr durch die Kreispolizeibehörde Wesel übermittelt.

Lesen Sie auch:

Welche Polizeiwache rufe ich in Notfällen an?

Haben Sie eine Anfrage zum Thema der Meldung, wenden Sie sich direkt an die im Text angegebene Telefonnummer, sofern vorhanden.
In Notfällen ist die Polizei deutschlandweit unter der 110 erreichbar. Diese Nummer wurde 1973 im Rahmen des Notrufsystems73 bundesweit festgelegt.

Mittlerweile gibt es in vielen Land- und Stadtkreisen integrierte Leitstellen für die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Beide sind über die 112 erreichbar. Auch über die 19 222 ist diese Leitstelle oft erreichbar.

Falls am Abend oder am Wochenende dringend ein Arzt benötigt wird, es sich aber nicht um einen schweren Notfall handelt, ist die 116 117 die beste Nummer. Sie verbindet Sie mit dem ärztlichen Notdienst. Haben Sie schwere Bauschmerzen, ist dieser Bereitschaftsdienst die richtige Adresse. Besteht dagegen ein Verdacht auf einen Herzinfarkt oder ist jemand nach einem Unfall schwer verletzt, ist die 112 die richtige Nummer.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Rheinberg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.