
Überholvorgang führte zum schweren Verkehrsunfall
Saale-Holzland-Kreis (ots) -
Mörsdorf: Eine 76-jährige fuhr mit ihrem Mazda am Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr auf der Landesstraße zwischen Mörsdorf und der Anschlussstelle Hermsdorf-Süd, als sie zum Überholen eines Lkw samt Anhänger ansetzte. Dabei achtete sie jedoch nicht auf den Gegenverkehr. Ein Mercedes und ein VW kamen ihr zu der Zeit entgegengefahren. Im nächsten Moment prallte sie frontal auf den Mercedes und touchierte dabei noch den überholenden Lkw. Die Fahrerin im VW wollte eine Kollision vermeiden und lenkte ihr Fahrzeug in den Straßengraben. Dadurch verletzten sich die 51-jährige Fahrerin und ihr 16-jähriger Sohn leicht. Die 76-jährige Unfallverursacherin erlitt schwere Verletzungen und kam, wie auch die beiden Insassen im VW in ein Krankenhaus. Für die Unfallaufnahme musste die Straße fast zwei Stunden gesperrt werden. Die entstandenen Sachschäden an allen Fahrzeugen werden mit einer Gesamthöhe von circa 80.000 Euro geschätzt.
Diese Meldung wurde am 25.03.2025, 11:05 Uhr durch die Landespolizeiinspektion Jena übermittelt.
Aktuelles aus der Region:
Mobile Blitzer in Hermsdorf aktuell am Dienstag: Hier wird heute, am 25.03.2025 geblitzt
Corona-Zahlen im Saale-Holzland-Kreis aktuell: Die Coronavirus-Daten im Überblick
Blitzer auf der A9 aktuell am Dienstag: Raser aufgepasst! Hier wird am 25.03.2025 geblitzt
Stromnetz-Wartungen in Poxdorf heute, 25.03.2025: Arbeiten am Stromnetz laufen aktuell
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Saale-Holzland-Kreis verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.