Blaulichtreport für Mainz, 25.03.2025: Erneut ohne Führerschein mit elterlichem SUV unterwegs

Aktuelles von der Polizeipräsidium Mainz: Was ist heute passiert? Das Polizeipräsidium Mainz informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / Karl-Heinz H

Erneut ohne Führerschein mit elterlichem SUV unterwegs

Mainz (ots) -

Um keine Ausrede verlegen zeigte sich am Montagabend, 24.03.2025, ein 22-jähriger Mann aus Mainz, der zum wiederholten Male ohne gültige Fahrerlaubnis mit dem elterlichen SUV unterwegs war.

Gegen 20:15 Uhr erkannten Einsatzkräfte den Mann in der Mombacher Straße im Stadtteil Hartenberg-Münchfeld hinter dem Steuer. Erst im Januar dieses Jahres hatte er stark alkoholisiert und ohne gültige Fahrerlaubnis eine Kontrollstelle durchbrochen.

Die Streife hielt den mit drei Personen besetzten Wagen am Montag also erneut an. Während des Anhaltevorgangs konnte der Mann dabei beobachtet werden, wie er über die Mittelkonsole und den Beifahrersitz stieg und das Fahrzeug gemeinsam mit dem Beifahrer über die Beifahrertür verließ.

Er sei nicht gefahren, behauptete der 22-Jährige zunächst, um dann kurz darauf zu erklären, nichts von seiner Fahrerlaubnissperre zu wissen. Schließlich informierten die Einsatzkräfte die Mutter des Mannes, die ihr Fahrzeug vor Ort abholte und gemeinsam mit ihrem Sohn den Heimweg antrat. Sie habe nicht gewusst, dass ihr Sohn das Auto genommen hatte, gab sie an.

Diese Meldung wurde am 25.03.2025, 10:09 Uhr durch das Polizeipräsidium Mainz übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Wie kann ich die Polizei in Mainz erreichen?

Haben Sie eine Anfrage zum Thema der Meldung, wenden Sie sich direkt an die im Text angegebene Telefonnummer, sofern vorhanden.
In dringenden Notfällen ist deutschlandweit die 110 der direkte Draht zur Polizei, egal ob in Mainz oder anderswo. Allerdings sollten unter dieser Nummer nur Notfälle gemeldet werden.

Für medizinische Notfälle oder um die Feuerwehr zu alarmieren, ist die 112 die richtige Telefonnummer. Falls nötig, wird dort auch die Polizei benachrichtigt, beispielsweise wenn bei einem Verkehrsunfall sowohl eine Krankenwagen als auch die Polizei verständigt werden müssen.

Falls am Abend oder am Wochenende dringend ein Arzt benötigt wird, es sich aber nicht um einen schweren Notfall handelt, ist die 116 117 die beste Nummer. Sie verbindet Sie mit dem ärztlichen Notdienst. Haben Sie schwere Bauschmerzen, ist dieser Bereitschaftsdienst die richtige Adresse. Besteht dagegen ein Verdacht auf einen Herzinfarkt oder ist jemand nach einem Unfall schwer verletzt, ist die 112 die richtige Nummer.

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Mainz verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.