
(GP) Geislingen - Durch Reizstoff leicht verletzt / Am Montag soll ein 14-Jähriger Reizgas versprüht haben.
Ulm (ots) -
Gegen 10.45 Uhr rückten Einsatz- und Rettungskräfte in eine Schule in der Eberhardstraße aus. Ein Schüler soll dort mit Reizgas gesprüht haben. Ersten Ermittlungen soll ein 14-Jähriger in einem Klassenzimmer am Ende der Pause mit einem Reizstoffsprühgerät hantiert und mehrere Sprühstöße abgegeben haben. Das Reizmittel verteilte sich im Klassenzimmer. Den derzeitigen Erkenntnissen zufolge erlitten 9 Personen durch das Reizgas leichte Verletzungen. Sie alle wurden durch die Rettungskräfte vor Ort versorgt. Eine weitere Behandlung war nicht notwendig. Die betroffenen Schüler wurden durch ihre Eltern abgeholt. Die Polizei hat die Ermittlungen gegen den 14-Jährigen aufgenommen. Gegen ihn wird nun wegen Gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
++++++++ 0560344 (BK)
Joachim Schulz, Tel. 0731/188-1111
Diese Meldung wurde am 25.03.2025, 09:34 Uhr durch das Polizeipräsidium Ulm übermittelt.
Auch interessant zur Region:
Wincent Weiss auf Tour 2025/2026: Diese Auftritte sollten Sie nicht verpassen
Kinoprogramm Ulm: Diese Filme laufen heute bei Mephisto Kino Ulm, Xinedome Ulm und Co.
Psychotherapie Ulm: Mehr Psychosen! So ist die Verfügbarkeit von Therapieplätzen
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Ulm verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Neu-Ulm
Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Neu-Ulm im Jahr 2022 insgesamt 275 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 20% davon blieben versuchte Straftaten. In 1 Fall wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 3 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 84%. Von insgesamt 265 Tatverdächtigen konnten 228 Männer und 37 Frauen identifiziert werden. 46% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 99 |
21 bis 25 | 26 |
25 bis 30 | 28 |
30 bis 40 | 53 |
40 bis 50 | 30 |
50 bis 60 | 16 |
über 60 | 13 |
Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 284 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Neu-Ulm, die Aufklärungsquote lag bei 90%.
Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.