
Achtung, junge Radfahrer unterwegs!
Krefeld (ots) -
In den kommenden Wochen starten alle 32 Krefelder Grundschulen mit der Radfahrausbildung für die vierten Klassen - sowohl theoretisch als auch praktisch. Die Kinder lernen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen, üben in der Schule und mit ihren Eltern, und bereiten sich auf die Radfahrprüfung vor.
Während der Prüfungen zwischen den Oster- und Sommerferien sind die Kinder an neongelben, nummerierten Leibchen erkennbar. Dennoch: Mit Fehlern ist zu rechnen! Kinder können Verkehrssituationen noch nicht wie Erwachsene einschätzen. Deshalb bittet die Polizei alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme.
-Langsam fahren, bremsbereit sein & Geduld zeigen! -Kinder brauchen Zeit, um Verkehrssituationen richtig einzuschätzen. -Sicherheit geht vor - jede Rücksichtnahme hilft, Unfälle zu vermeiden!
(41)
Diese Meldung wurde am 25.03.2025, 08:24 Uhr durch das Polizeipräsidium Krefeld übermittelt.
Aktuelles aus der Region:
Kinoprogramm Krefeld: Von "PADDINGTON IN PERU" bis "The Last Showgirl" - Diese Filme laufen heute
Luftqualität aktuell in Krefeld: Feinstaub-Alarm! Verschärfte Belastung durch Luftverschmutzung
Biowetter Krefeld heute: Belastung durch Pollen und Wetterwechsel aktuell am 25.03.2025
Mobile Blitzer in Krefeld aktuell am Montag: Wo wird heute, am 24.03.2025 geblitzt?
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Krefeld verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.