
Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet - 2503100
Hilden / Langenfeld / Monheim am Rhein (ots) -
In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei im Kreis Mettmann folgende Verkehrsunfallfluchten:
--- Hilden ---
In der Zeit von Samstag, 22. März 2025, bis Sonntag, 23. März 2025, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht an der Pfitznerstraße in Hilden. Der Fahrer eines blauen Opel Meriva parkte sein Auto am Samstag gegen 12 Uhr am Straßenrand in Höhe der Hausnummer 2. Als er am Sonntag gegen 11:30 Uhr zurückkam, stellte er einen frischen Unfallschaden links am Fahrzeugheck fest. Der Sachschaden wird auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898-6410, jederzeit entgegen.
--- Langenfeld ---
Am Samstag, 22. März 2025, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in einer Tiefgarage am Galerieplatz in Langenfeld. Die Fahrerin eines schwarzen Porsche Panamera parkte ihr Auto gegen 15 Uhr in der Tiefgarage. Als sie gegen 17:30 Uhr zurückkam, stellte sie einen frischen Unfallschaden links an der Fahrzeugfront fest. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei in Langenfeld, Telefon 02173 288-6310, jederzeit entgegen.
--- Monheim am Rhein ---
Am Donnerstag, 20. März 2025, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Monheim am Rhein. Gegen 14:50 Uhr befuhr ein noch unbekannter Mann mit einem beigefarbenen Baustellenfahrzeug die Kurt-Schumacher-Straße in Richtung Lichtenberger Straße. In Höhe des Schwimmbads touchierte er beim Vorbeifahren an einem auf der Fahrbahn geparkten Auto einen ihn entgegenkommenden Bus und flüchtete anschließend in Richtung Lichtenberger Straße. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen dreistelligen Betrag geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei in Monheim am Rhein, Telefon 02173 9594-6350, jederzeit entgegen.
--- Hinweise und Tipps der Polizei ---
Eine Verkehrsunfallflucht ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat!
Melden Sie Verkehrsunfallfluchten unverzüglich bei der nächsten Polizeidienststelle (auch über Notruf 110).
Belassen Sie das Fahrzeug wenn möglich unverändert am Unfallort.
Vermeiden Sie die Beseitigung oder Veränderung von Unfallspuren. Selbst kleinste Lacksplitter, Glasreste, etc. können für die polizeilichen Ermittlungen von Bedeutung sein. Fertigen Sie wenn möglich eigene Fotos von der Unfallsituation und vorgefundenen Spuren, wenn Veränderungen eintreten könnten oder unvermeidlich sind.
Fragen bitte an:
Kreispolizeibehörde MettmannPolizeipressestelleAdalbert-Bach-Platz 140822 Mettmann
Telefon: 02104 982-1010Telefax: 02104 982-1028
E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.MEInstagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=deX: https://twitter.com/polizei_nrw_meWhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g
Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Diese Meldung wurde am 24.03.2025, 15:00 Uhr durch die Polizei Mettmann übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.