Polizeimeldungen für Bielefeld, 24.03.2025: Werkzeuge aus Transporter gestohlen

Diebstahl in Bielefeld aktuell: Was ist heute passiert? Die Polizei Bielefeld informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Raub für das Presseportal (Foto) Suche
Raub für das Presseportal Bild: Adobe Stock / wellphoto

Werkzeuge aus Transporter gestohlen

Bielefeld (ots) -

HC/ Bielefeld- Mitte-In der Nacht von Donnerstag, 20.03.2025, auf Freitag entwendeten Unbekannte aus zwei Fahrzeugen zahlreiche Werkzeuge.

Freitagmorgen, um 07:00 Uhr, stellten Mitarbeiter einer Baufirma fest, dass ihr Firmenfahrzeug aufgebrochen worden war. Sie hatten den Citroen Jumper am Donnerstag um 17:00 Uhr am Fahrbahnrand der Straße Auf dem Langen Kampe, zwischen Lohbreite und Auf dem Niederen Esch, geparkt. Die Täter erbeuteten verschiedene Werkzeuge.

Unbekannte schlugen im Walkenweg, nahe der Carl-Hoffmann-Straße, an einem VW Transporter eine Scheibe ein und stahlen drei Arbeitsmaschinen. Mit einem Bauschrauber, einem Bolzensetzgerät (beides der Marke Hilti) und einem Bohrschrauber entkamen die Täter unerkannt. Die Tat wurde um Freitagmorgen um 06:35 Uhr festgestellt.

Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 33 unter 0521-545-0 entgegen.

Diese Meldung wurde am 24.03.2025, 14:00 Uhr durch die Polizei Bielefeld übermittelt.

Aktuelles aus der Region:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bielefeld verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Bielefeld

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Kreis Bielefeld

2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Bielefeld 7 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 71,429%. In 14% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 17 Tatverdächtigen befanden sich 14 Männer und 3 Frauen. 29% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 214
21 bis 257
25 bis 301
30 bis 404
40 bis 501
50 bis 600
über 600

Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 11 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Kreis Bielefeld bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 64%.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.