Polizeimeldungen für Neunkirchen-Seelscheid, 24.03.2025: Zwei Tatverdächtige nach Raub in Wohnung ermittelt - Untersuchungshaftbefehl für 70-Jährigen unter strengen Auflagen außer Vollzug gesetzt

Gewaltdelikt in Neunkirchen-Seelscheid aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis.

Erstellt von - Uhr

Raub für das Presseportal (Foto) Suche
Raub für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Heiko Küverling

Zwei Tatverdächtige nach Raub in Wohnung ermittelt - Untersuchungshaftbefehl für 70-Jährigen unter strengen Auflagen außer Vollzug gesetzt

Neunkirchen-Seelscheid (ots) -

Am Donnerstag, 27. Februar, meldete ein 72-Jähriger aus Neunkirchen-Seelscheid gegen 15:45 Uhr über Notruf, dass ihn zwei Personen in seinem Haus an der Zeithstraße überfallen hatten. Mehrere Streifenwagen und ein Rettungswagen fuhren daraufhin zum Tatort. Der leicht verletzte Geschädigte kam zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Ersten Vernehmungen zufolge erschien ein ihm bekannter 70-Jähriger aus Neunkirchen-Seelscheid in Begleitung eines unbekannten, muskulösen und rund zwei Meter großen Mannes an seiner Haustür.

Unmittelbar nach dem Öffnen der Haustür schlugen die Täter den 72-Jährigen zu Boden. Sie forderten Geld, das ihnen angeblich noch zustehe. Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, setzte der unbekannte Täter dem Geschädigten körperlich weiter zu. Der 72-Jährige hatte nur seine Geldbörse mit einem geringen Bargeldbetrag bei sich, die der Unbekannte an sich nahm. Mit der Androhung weiterer Gewalt verließen die beiden mutmaßliche Räuber den Tatort.

Die Polizei suchte den 70-jährigen Tatverdächtigen noch am gleichen Abend an seiner Wohnanschrift auf. Die Polizisten stellten seinen Pkw als Spurenträger sicher, da Hinweise vorlagen, dass er den unbekannten Mittäter in dem Fahrzeug befördert hatte. Mangels Haftgründen entließen die Beamten den 70-Jährigen nach den polizeilichen Maßnahmen zunächst.

Durch weitere Ermittlungen identifizierten die Kriminalbeamten den unbekannten Mittäter als einen 32-jährigen Leverkusener. Bei einer Durchsuchung durch Polizisten des PP Köln stellten sie entsprechende Beweismittel sicher. Aufgrund fehlender Haftgründe entließen sie den 32-Jährigen nach den polizeilichen Maßnahmen, darunter der Abgabe einer DNA-Probe.

Es besteht der Verdacht, dass der 70-jährige Beschuldigte den 32-jährigen Leverkusener gegen Bezahlung als Schläger für die Tat engagierte.

Da der 70-Jährige auch nach der Tat den 72-Jährigen erneut bedrohte, beantragte die Staatsanwaltschaft Bonn beim Amtsgericht Siegburg einen Haftbefehl. Am Donnerstag, 20. März, nahmen die Beamten den Neunkirchen-Seelscheider an seiner Wohnanschrift widerstandslos fest und führten ihn am Folgetag einem Haftrichter vor. Der Haftbefehl wurde unter strengen Auflagen vorerst außer Vollzug gesetzt.

Die Ermittlungen wegen gemeinschaftlichem Raub, gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung dauern an. (Bi)

Diese Meldung wurde am 24.03.2025, 12:26 Uhr durch die Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis übermittelt.

Lesen Sie auch:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Neunkirchen-Seelscheid verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Rhein-Sieg-Kreis

Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Rhein-Sieg-Kreis im Jahr 2022 insgesamt 1109 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 20% davon blieben versuchte Straftaten. In 10 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 11 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 80%. Von insgesamt 1039 Tatverdächtigen konnten 874 Männer und 165 Frauen identifiziert werden. 31% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 21316
21 bis 25118
25 bis 30115
30 bis 40202
40 bis 50129
50 bis 6087
über 6072

Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 913 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Rhein-Sieg-Kreis, die Aufklärungsquote lag bei 81%.

Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.

Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Kreis Rhein-Sieg-Kreis

2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Rhein-Sieg-Kreis 7 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 85,714%. In 0% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 11 Tatverdächtigen befanden sich 10 Männer und 1 Frau. 36% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 210
21 bis 251
25 bis 305
30 bis 401
40 bis 503
50 bis 601
über 600

Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 13 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Rhein-Sieg-Kreis bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 62%.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.