Polizeimeldungen für Hannover, 24.03.2025: Buntmetalldiebstahl am Bahnhof Leese-Stolzenau; zwei Tatverdächtige gestellt

Diebstahl in Hannover aktuell: Was ist heute passiert? Die Bundespolizeiinspektion Hannover informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Diebstahl (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Diebstahl Bild: Adobe Stock / Robert Kneschke

Buntmetalldiebstahl am Bahnhof Leese-Stolzenau; zwei Tatverdächtige gestellt

Hannover (ots) -

Gestern Abend gegen 23.30 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn an den Bahngleisen am Bahnhof Leese-Stolzenau zwei männliche Personen (15, 32) und beobachtete, wie diese Buntmetall in einen Transporter verstauten.

Der aufmerksame Zeuge informierte die Bundespolizeiinspektion Hannover über seine Beobachtungen. Diese setze umgehend zwei Streifen ein und bat die Landespolizei aufgrund der Entfernung um Einsatzunterstützung. Nur kurze Zeit später konnten die beiden Tatverdächtigen durch die Streifen der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg beim Verladen des Buntmetalls gestellt werden. Nachdem die Streifen der Bundespolizei den Tatort erreichten, stellten die Beamten fest, dass bereits circa 400 Kg alter Metallschrauben der DB AG in den Transporter verladen wurden. Weitere circa 800 Kg Metallschrauben befanden sich noch an den stillgelegten Bahngleisen. Bei der Durchsuchung des Transporters, der auf die Mutter des 15-jährigen Jugendlichen zugelassen ist, wurden zusätzlich ein zugriffsbereiter Baseballschläger und ein Messer aufgefunden.

Mit den Erkenntnissen wurde die Staatsanwaltschaft über den Vorfall informiert. Diese entschied, dass das Mobiltelefon des Jugendlichen und der Transporter sichergestellt werden sollen. Der 32-Jährige wurde der Dienstelle der Bundespolizeiinspektion Hannover zugeführt und dort erkennungsdienstlich behandelt. Anschließend wurde er aus der Wache der Bundespolizeiinspektion Hannover entlassen. Der 15-Jährige wurde zunächst in die Obhut der Landespolizei und von dort an die Erziehungsberechtigten übergeben.

Gegen die beiden Tatverdächtigen wird nun wegen des Verdachts des Bandendiebstahls und Diebstahls mit Waffen ermittelt.

Diese Meldung wurde am 24.03.2025, 11:04 Uhr durch die Bundespolizeiinspektion Hannover übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Hannover verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt.
Insgesamt gab es im Jahr 2022 rund 1,8 Millionen Diebstähle. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.