Polizeimeldungen für Lingen, 24.03.2025: Lingen - Unbekannter bedroht Kind - Polizei sucht Zeugen

Die Polizei Lingen informiert: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich die lokalen Polizeimeldungen aus Ihrer Region - heute mit einem aktuellen Blaulichtreport übermittelt von der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport (Foto) Suche
Aktuelle Polizeimeldung: Blaulichtreport Bild: Adobe Stock / Karl-Heinz H

Lingen - Unbekannter bedroht Kind - Polizei sucht Zeugen

Lingen (ots) -

Bereits am Donnerstag, den 6. März 2025, kam es gegen 16:30 Uhr auf dem Gehweg der Haselünner Straße in Höhe der Van-Droste-Hülshoff-Straße zu einem beunruhigenden Vorfall. Eine Großmutter war mit ihrer Enkelin im Kinderwagen unterwegs, als ein unbekannter Mann ihr auf dem Gehweg entgegenkam. Plötzlich blieb er stehen, ballte die Faust und machte eine ausholende Bewegung in Richtung des Kindes. Kurz vor dem Gesicht des Mädchens stoppte er die Bewegung jedoch abrupt, schaute die Zeugin an und setzte seinen Weg wortlos fort.Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zu dem Unbekannten. Er wird wie folgt beschrieben:

  • 40 bis 50 Jahre alt

  • etwa 170 cm groß

  • schlanke Statur

  • schwarze Haare, dunkler Vollbart

  • ungepflegtes Erscheinungsbild

  • trug einen hellen Jogginganzug

Zeugen, die Hinweise zu der Person oder dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeidienststelle in Lingen unter der Telefonnummer 0591/870 zu melden.

Diese Meldung wurde am 24.03.2025, 10:01 Uhr durch die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft übermittelt.

Auch interessant zur Region:

Wie kann ich die Polizei in Lingen erreichen?

Haben Sie eine Anfrage zum Thema der Meldung, wenden Sie sich direkt an die im Text angegebene Telefonnummer, sofern vorhanden.
Seit 1973 gibt es in Deutschland die 110 als einheitliche Notrufnummer für die Polizei, egal ob in Lingen oder einer anderen Stadt.

Für medizinische Notfälle oder um die Feuerwehr zu alarmieren, ist die 112 die richtige Telefonnummer. Falls nötig, wird dort auch die Polizei benachrichtigt, beispielsweise wenn bei einem Verkehrsunfall sowohl eine Krankenwagen als auch die Polizei verständigt werden müssen.

Falls am Abend oder am Wochenende dringend ein Arzt benötigt wird, es sich aber nicht um einen schweren Notfall handelt, ist die 116 117 die beste Nummer. Sie verbindet Sie mit dem ärztlichen Notdienst. Haben Sie schwere Bauschmerzen, ist dieser Bereitschaftsdienst die richtige Adresse. Besteht dagegen ein Verdacht auf einen Herzinfarkt oder ist jemand nach einem Unfall schwer verletzt, ist die 112 die richtige Nummer.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.