Blaulichtreport für Fürth, 23.03.2025: (299) Tötungsdelikt bei Hochzeitsfeier

Unfall in Fürth aktuell: Was ist heute passiert? Das Polizeipräsidium Mittelfranken informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Unfall für das Presseportal (Foto) Suche
Unfall für das Presseportal Bild: Adobe Stock / wellphoto

(299) Tötungsdelikt bei Hochzeitsfeier

Fürth (ots) -

Am Sonntagnachmittag (23.03.2025) ereignete sich in Fürth ein Tötungsdelikt während einer Hochzeitsfeier, an welcher mehrere Hundert Personen teilnahmen. Ein 47-jähriger Mann verstarb an der Folge von Schußverletzungen.

Gegen 17:15 Uhr gingen bei der Ensatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken mehrere Mitteilungen ein, wonach bei einer Hochzeitsfeier in einer Eventlocation in der Fürther Hafenstraße mehrere Schüsse abgegeben worden seien. Alarmierte Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Fürth fanden vor Ort einen schwer verletzten 47-jährigen Mann auf, welcher in einem lebensbedrohlichen Zustand durch den Rettungsdienst in ein naheliegendes Krankenhaus gefahren wurde. Dort verstarb der 47-Jährige letztendlich in den frühen Abendstunden an den Folgen der Verletzungen.

Der Tatort wurde weiträumig abgesperrt und eine Vielzahl von Zeugen befragt. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen vor Ort. Zudem erfolgten umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen am Tatort. Die Fürther Mordkommission übernahm noch am Sonntagabend die weiteren Ermittlungen wegen eines Tötungsdelikts.

In diesem Zusammenhang ergaben sich Erkenntisse, wonach mehrere Personen kurz nach em Geschehen den Tatort fluchtartig mit zwei Fahrzeugen verlassen haben. Hierbei handelt es sich um einen grauen Pkw der Marke Skoda Octavia und einen weißen Mercedes GLE. Beide Fahrzeuge waren mit französischen Kennzeichen versehen.

Die Mordkommission der Fürther Kriminalpolizei bittet Personen, welche die beschriebenen Fahrzeuge vor oder nach dem Tatgeschehen wahrgenommen haben, sich dringend mit der Polizei unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 in Verbindung zu setzen. Sollten Sie Hinweise auf den Aufenthaltsort der beschriebenen Fahrzeuge geben können, wenden Sie sich bitte an den Polizinotruf 110. Sprechen Sie die Fahrzeuginsassen nicht an, sie könnten bewaffnet sein.

Die Hafenstraße war im Bereich des Tatorts bis circa 20:30 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die weiteren Ermittlungen zur Klärung des Tatgeschehens führt die Fürther Kriminalpolizei in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth.

Erstellt durch: Michael Petzold

Diese Meldung wurde am 23.03.2025, 22:54 Uhr durch das Polizeipräsidium Mittelfranken übermittelt.

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Fürth verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Fürth

Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Fürth im Jahr 2022 insgesamt 217 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 21% davon blieben versuchte Straftaten. In 0 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 2 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 89%. Von insgesamt 260 Tatverdächtigen konnten 222 Männer und 38 Frauen identifiziert werden. 51% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 21124
21 bis 2524
25 bis 3028
30 bis 4032
40 bis 5024
50 bis 6019
über 609

Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 179 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Fürth, die Aufklärungsquote lag bei 91%.

Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.

Kriminalstatistik zum Straftatbestand Mord und Totschlag im Kreis Fürth

Im Jahr 2022 registrierte die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Fürth 10 Straftaten aus dem Bereich Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen. In 90% der Fälle blieb es bei versuchter Tötung. Die Aufklärungsrate lag 2022 bei 100%. Unter den insgesamt 17 Tatverdächtigen befanden sich 16 Männer und 1 Frau. 47% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.

AlterAnzahl Tatverdächtige
unter 215
21 bis 255
25 bis 304
30 bis 400
40 bis 501
50 bis 601
über 601

Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 0 erfasste Fälle von Straftaten im Bereich Mord, Totschlag und Tötung auf Verlangen im Kreis Fürth bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 77,778%.

Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr

Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Lesen Sie hier auch mit welchen neuen Bußgeldern Raser und Verkehrssünder 2021 rechnen müssen. Außerdem erfahren Sie von uns interessante Details zur Diskussion um ein Tempolimit für weniger Unfalltote in Deutschland.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.