
Drochtersen: Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Stade (ots) -
Am Samstag gegen 04:30 Uhr wurde die Polizei zu einem Randalierer nach Drochtersen gerufen. Beim Eintreffen hatte sich der Mann bereits fußläufig entfernt, es bestand jedoch der konkrete Verdacht, dass er sich unter Alkohol- und Drogeneinfluss hinter das Steuer seines Autos setzen würde. Eine Funkstreife machte ich auf die Suche nach dem Mann und seinem Fahrzeug. Zunächst konnte des Auto ausfindig gemacht werden, kurze Zeit später auch der gesuchte Mann. Der 42-jährige aus Wahlstedt stand deutlich unter dem Einfluss von Alkohol, war örtlich nicht orientiert und erklärte den Beamten, dass er nach einem Streit mit seinem Auto zurück nach Wahlstedt fahren wolle. Dies wurde ihm von der Polizei untersagt. Der Mann änderte seine Geschichte und erklärte dann, dass er lediglich in seinem Pkw die Nacht verbringen wolle, bis er ausgenüchtert sei. Die Polizeibeamten schenkten ihm keinen Glauben und entschieden sich zur gefahrenabwehrrechtlichen Sicherstellung des Autoschlüssels. Dem 42-Jährigen missfiel dies offenbar, denn er drohte den Polizeibeamten mit Gewalt. Auch nach wiederholter Erläuterung der Rechtslage und der bevorstehenden Maßnahme zeigte sich der Mann vollständig uneinsichtig und kam den Aufforderungen der Beamten nicht nach. Schließlich wurde der zu Boden gebracht und fixiert, dagegen sperrte er sich erheblich. Ebenso sperrte er sich aktiv gegen die Verbringung in den Streifenwagen. Der Mann verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam, dort wurden bei ihm noch mutmaßliche Betäubungsmittel aufgefunden. Den 42-Jährigen erwarten nun mehrere Strafanzeigen.
Diese Meldung wurde am 23.03.2025, 11:28 Uhr durch die Polizeiinspektion Stade übermittelt.
Aktuelles aus der Region:
Lisa Eckhart auf Tour 2025/2026: Wann und wo ihre nächsten Auftritte stattfinden
Atze Schröder auf Tour 2025/2026: Termine und Auftritte im Überblick
Jürgen von der Lippe auf Tour 2025/2026: Termine und Städte: Das ist sein Tournee-Plan
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Stade verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zur Gewaltkriminalität im Kreis Stade
Über die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) wurden im Kreis Stade im Jahr 2022 insgesamt 432 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität registriert, 15% davon blieben versuchte Straftaten. In 3 Fällen wurde mit einer Schusswaffe gedroht, in 3 Fällen auch von ihr Gebrauch gemacht. Im letzten Jahr lag die Aufklärungsquote der Straftaten mit gewalttätigem Hintergrund bei 85%. Von insgesamt 443 Tatverdächtigen konnten 378 Männer und 65 Frauen identifiziert werden. 38% der Tatverdächtigen sind nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 160 |
21 bis 25 | 60 |
25 bis 30 | 60 |
30 bis 40 | 74 |
40 bis 50 | 45 |
50 bis 60 | 33 |
über 60 | 11 |
Im Jahr 2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 404 Straftaten der Kategorie Gewaltkriminalität im Kreis Stade, die Aufklärungsquote lag bei 85%.
Unter dem Straftatbestand "Gewaltkriminalität" fasst das BKA Mord und Totschlag, Vergewaltigung und sexuelle Nötigung, Raubdelikte sowie gefährliche und schwere Körperverletzung und Verstümmelung weiblicher Organe zusammen.
Kriminalstatistik zu Rauschgiftdelikten im Kreis Stade
Im Kreis Stade wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS) vom Bundeskriminalamt (BKA) im Jahr 2022 insgesamt 730 Rauschgiftdelikte erfasst. In 1% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Die Aufklärungsquote lag bei 96%. Unter den insgesamt 650 Tatverdächtigen befanden sich 543 Männer und 107 Frauen. 21% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 185 |
21 bis 25 | 123 |
25 bis 30 | 114 |
30 bis 40 | 150 |
40 bis 50 | 54 |
50 bis 60 | 20 |
über 60 | 4 |
2021 erfasste die Polizeiliche Kriminalstatistik im Kreis Stade insgesamt 795 Rauschgiftdelikte, die Aufklärungsrate lag bei 95%.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.