
Nr.: 0184 --Minderjährige überfallen Kiosk und Tankstelle in Gröpelingen--
Bremen (ots) -
-
Ort: Bremen-Gröpelingen, OT Lindenhof/Ohlenhof, Stapelfeldtstraße/Schwarzer WegZeit: 22.03.2025, 06:50 Uhr, 16:05 Uhr
Am Samstag ereigneten sich in Gröpelingen zwei Raubtaten auf eine Tankstelle und einen Kiosk bei denen die Täter im Alter von 13 und 17 Jahren, mit einem Messer und einem Baseballschläger bewaffnet, die Betreiber bedrohten und Geld entwendeten.
Gegen 06:50 Uhr betrat der zu diesem Zeitpunkt unbekannte Täter eine Tankstelle in der Stapelfeldtstraße, zückte ein Messer und forderte von dem 60 Jahre alten Mitarbeiter Bargeld aus der geöffneten Kasse. Als er diese schloss, begab sich der Räuber hinter den Kassenbereich und machte mehrere Stichbewegungen gegen den 60-Jährigen. Verletzt er dabei nicht. Während der Täter versuchte, die Kasse zu öffnen, betrat ein Kunde das Geschäft. Daraufhin flüchtete der Angreifer ohne Bargeld in Richtung der Haltestelle "Waterfront". Einsatzkräfte konnten schnell einen 13 Jahre alten Tatverdächtigen ermitteln und fertigten eine Strafanzeige wegen schweren Raubes. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Wenige Stunden später gegen 16:05 Uhr überfiel ein maskierter Unbekannter einen Kiosk im Schwarzen Weg. Er forderte die 20-jährige Mitarbeiterin auf, die Kasse aufzumachen und bedrohte sie dabei mit einem Baseballschläger. Als sie dem nicht nachkam, begab er sich hinter den Tresen, öffnete die Kasse und entnahm Bargeld. Anschließend flüchtete er in Richtung Grünzug West. Im weiteren Verlauf stellte sich ein 17-Jähriger freiwillig bei der Polizei und wurde vorläufig festgenommen. Die Polizisten fertigten eine Strafanzeige wegen schweren Raubes. Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen der Tat dauern an.
Diese Meldung wurde am 23.03.2025, 11:34 Uhr durch die Polizei Bremen übermittelt.
Lesen Sie auch:
Biowetter Region Bremen heute: So beeinflusst das aktuelle Wetter Ihre Gesundheit
Blitzer in Bremen aktuell am Sonntag: Raser aufgepasst! Hier wird am 23.03.2025 geblitzt
Corona-Zahlen in Bremerhaven aktuell: Zahlen und Fakten aus der Region
Corona-Zahlen in Bremen aktuell: RKI-Fallzahlen, Impfquoten und mehr
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bremen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Bremen
Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.
Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Kreis Bremen
2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Bremen 41 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 58,537%. In 17% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 29 Tatverdächtigen befanden sich 18 Männer und 11 Frauen. 38% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 8 |
21 bis 25 | 1 |
25 bis 30 | 7 |
30 bis 40 | 10 |
40 bis 50 | 1 |
50 bis 60 | 1 |
über 60 | 1 |
Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 40 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Kreis Bremen bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 78%.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.