
Babenhausen: Kind mit Fahrrad gegen Auto gefahren und geflüchtet/ Polizei sucht Zeugen
Babenhausen (ots) -
Am Samstag (22.03.), gegen 14Uhr, kam es auf dem Parkplatz der Stadthalle in Babenhausen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kind auf seinem Fahrrad. Der Autofahrer wartete hierbei mit seinem schwarzen SUV an der Ausfahrt zur Platanenallee, als unverhofft ein Fahrradfahrer gegen die rechte Seite seines Fahrzeuges prallte und hierdurch stürzte. Da der Junge anschließend über Schmerzen im Bauch klagte, wollte der fachkundige Autofahrer einen Rettungswagen verständigen. Bevor dies möglich war entfernte sich der junge Fahrradfahrer jedoch plötzlich in Richtung der Fahrstraße. Eine umgehende Fahndung nach dem Jungen blieb bislang erfolglos. Der Schaden an dem Mercedes wird mit ca. 5000 EUR beziffert. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Unfallhergang geben können, werden gebeten sich mit der Polizeidienststelle in Dieburg (Tel. 06071/9656-0) in Verbindung zu setzen.
Diese Meldung wurde am 22.03.2025, 15:45 Uhr durch das Polizeipräsidium Südhessen übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Darmstadt-Dieburg
Bis zu fünf Jahre Gefängnis drohen Dieben in Deutschland, wenn sie erwischt werden. Bei schwerem Diebstahl steigt die maximale Strafe auf zehn Jahre. Dazu zählen beispielsweise bandenmäßiger Diebstahl oder Wohnungseinbrüche. Auch das Mitführen einer Waffe kann dazu führen, dass die Strafe höher ausfällt.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das bedeutet einen Zuwachs der Diebstahl-Fälle zum Jahr 2021 um 20,0 Prozent.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.