
Nr.: 0183 --Überfall auf Zoofachgeschäft--
Bremen (ots) -
-
Ort: Bremen-Vegesack, OT Aumund-Hammersbeck, Hammersbecker StraßeZeit: 21.03.2025, 18:50 Uhr
Ein bewaffneter Täter überfiel am Freitagabend ein Zoofachgeschäft in Vegesack und erbeutete Bargeld. Einsatzkräfte stellten schnell einen Tatverdächtigen.
Der Mann betrat kurz vor Ladenschluss das Zoofachgeschäft in der Hammersbecker Straße. An der Kasse bedrohte er eine 57 Jahre alte Angestellte mit einem Messer und entnahm Geldscheine aus der geöffneten Kassenlade. Anschließend versuchte er durch den Eingangsbereich zu flüchten. Der Ehemann, der die 57-Jährige abholen wollte, wurde auf das Geschehen aufmerksam und versperrte mit seinem Auto und durch Zuhalten der Tür den Ein- und Ausgangsbereich. Der Räuber stach mit seinem Messer aus der Tür heraus und verletzte dabei den 54-Jährigen leicht. Der Angreifer konnte das Geschäft verlassen und es kam zu einer Auseinandersetzung, bei dem er den 54 Jahre alten Mann mehrfach ins Gesicht schlug und versuchte, mit dem Messer nach ihm zu stechen. Anschließend flüchtete der Räuber. Die schnell eingetroffenen Einsatzkräfte konnten einen 28 Jahre alten Tatverdächtigen in unmittelbarer Nähe des Tatortes stellen und nahmen ihn vorläufig fest.
Die Polizei prüft derzeit, ob der 28-Jährige für die Tat in Frage kommt. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang nochmal ausdrücklich daraufhin, sich in solchen Situationen nicht selbst in Gefahr zu bringen, insbesondere, wenn Täter bewaffnet sind. Das Verhalten des Ehemannes war sehr mutig. Gefordert ist jedoch kein Heldentum. Prägen Sie sich stattdessen Tätermerkmale und Fluchtrichtung ein und wählen sie umgehend den kostenlosen Notruf 110 der Polizei.
Diese Meldung wurde am 22.03.2025, 12:31 Uhr durch die Polizei Bremen übermittelt.
Lesen Sie auch:
Bremen-News für heute, den 22.03.2025: Das sind Ihre aktuellen Lokal-Nachrichten
Polizei News für Bremen, 22.03.2025: Nr.: 0182 --Schwerer Verkehrsunfall in der Neustadt--
Biowetter Bremen heute: Esche-Allergiker aufgepasst! Die Pollenflug-Belastung aktuell im Überblick
Mobile Blitzer in Bremen aktuell am Samstag: Hier wird heute, am 22.03.2025 geblitzt
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Bremen verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!
Kriminalstatistik zu Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen im Kreis Bremen
2022 wurden durch die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) des Bundeskriminalamtes (BKA) im Kreis Bremen 41 Straftaten der Kategorie Raubüberfälle in Wohnungen verzeichnet. Die Aufklärungsquote lag hier bei 58,537%. In 17% der Fälle blieb es bei einer versuchten Straftat. Unter den insgesamt 29 Tatverdächtigen befanden sich 18 Männer und 11 Frauen. 38% der Personen sind Tatverdächtige nicht-deutscher Herkunft.
Alter | Anzahl Tatverdächtige |
---|---|
unter 21 | 8 |
21 bis 25 | 1 |
25 bis 30 | 7 |
30 bis 40 | 10 |
40 bis 50 | 1 |
50 bis 60 | 1 |
über 60 | 1 |
Für das Jahr 2021 gibt die Polizeiliche Kriminalstatistik des BKA 40 erfasste Fälle von Raubüberfällen im Kreis Bremen bekannt, die Aufklärungsquote lag hier bei 78%.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.