
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Samstag, 22.03.2025
Aurich/Wittmund (ots) -
Landkreis Aurich
Kriminalitätsgeschehen
Aurich - Reifen zerstochen
Am vergangenen Dienstag sind zwei Reifen eines Autos in Aurich zerstochen worden.Bislang unbekannte Täter beschädigten mit einem spitzen Gegenstand die Reifen auf der Beifahrerseite eines grauen VW-Golfs, der am Fahrbahnrand in der Graf-Edzard-Straße abgestellt war. Die Tat ereignete sich am Dienstag zwischen 09.30 Uhr und 11 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Aurich unter 04941 606215 entgegen.
Verkehrsgeschehen
Großefehn - ohne Fahrerlaubnis gefahren
Polizeibeamte haben am Freitag einen Autofahrer in Großefehn angehalten und kontrolliert. Der 70 Jahre alte Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Auch gegen die Halterin des Fahrzeugs wurde ein Verfahren eingeleitet, da sie wusste, dass der Mann keine Fahrerlaubnis besaß und ihn dennoch hat fahren lassen.
Wiesmoor - Unfall mit einer verletzten Person
Bei einem Unfall in Wiesmoor ist am Freitag eine Person leicht verletzt worden. Eine 43 Jahre alte VW-Fahrerin fuhr gegen 07.30 Uhr auf der Straße Am Ottermeer und wollte den Neuen Weg in Richtung Freilichtbühnenstraße queren. Hierbei übersah sie die 56-jährige BMW-Fahrerin, die auf dem Neuen Weg in Richtung Großefehn fuhr. Bei dem Zusammenstoß wurde die 56-Jährige leicht verletzt. Es ist ein geschätzter Sachschaden von 8500 Euro entstanden.
Aurich - Unfallflucht
In der Julianenburger Straße in Aurich ist es am Freitag zu einer Unfallflucht gekommen. Zwischen 09.30 Uhr und 13.30 Uhr stieß ein unbekannter Autofahrer beim Rangieren gegen einen grauen Daimler, der in einer Parkbucht in Höhe der Hausnummer 15 abgestellt war. Der Verursacher beschädigte die vordere Stoßstange und flüchtete unerlaubt. Die Polizei bittet unter 04941 6060 um sachdienliche Hinweise.
Norden - ohne Fahrerlaubnis und Versicherung gefahren
In Norden ist am Freitag ein E-Scooter-Fahrer von Polizeibeamten angehalten und kontrolliert worden.Der 19-jährige Mann fuhr gegen 19:10 Uhr mit einem speziell motorisierten Elektroscooter in der Doornkaatlohne. Im Rahmen der Kontrolle konnten die Beamten feststellen, dass der Fahrer für das Gefährt keine Fahrerlaubnis hatte. Zudem war das Fahrzeug weder für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen noch versichert. Gegen den Mann wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Sonstiges
Norden - Evakuierung eines Einkaufszentrums
Am Freitagabend ist ein Norder Einkaufszentrum nach einem Gasaustritt evakuiert worden. Gegen 19:35 Uhr wurde der Feuerwehr und der Polizei ein Gasgeruch aus einem Lagerraum in einem Einkaufszentrum in der Bahnhofstraße gemeldet. Aufgrund der zunächst unklaren Sachlage wurde seitens der Einsatzkräfte der Gebäudekomplex sicherheitshalber evakuiert. Letztlich konnte eine defekte Gaskartusche für Feuerzeuggas als Ursache des Gasaustrittes ermittelt werden. Eine Gefahr für die Allgemeinheit hat zu keinem Zeitpunkt bestanden.
Diese Meldung wurde am 22.03.2025, 11:13 Uhr durch die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.