Blaulichtreport für Ravensburg, 22.03.2025: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Diebstahl in Ravensburg aktuell: Was ist heute passiert? Das Polizeipräsidium Ravensburg informiert über Polizeimeldungen von heute. News.de hält Sie auf dem Laufenden zu Unfall-, Brand- und Verbrechensmeldungen in Ihrer Region.

Erstellt von - Uhr

Diebstahl für das Presseportal (Foto) Suche
Diebstahl für das Presseportal Bild: Adobe Stock / Rainer Fuhrmann

Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Ravensburg (ots) -

Mengen

Zeugensuche nach Diebstahl eines E-Bikes

Am Freitagabend gegen 21:30 Uhr stellte ein junges Mädchen ihr Pedelec der Marke Stevens hinter einem Einkaufsmarkt am Reiser-Center ab und ging zum Einkaufen. Als sie wenige Minuten später zum Abstellort ihres E-Fahrrades zurückkehrte, war das dunkelgraue Trekkingfahrrad von bislang unbekanntem Täter entwendet worden. Zeugenhinweise zum Täter oder zum Verbleib des Pedelecs nimmt das Polizeirevier Bad Saulgau, Telefon 07581/482-0 entgegen.

Hohentengen-Ölkofen

Baumaschinen aus Auto entwendet

Eine bislang unbekannte Täterschaft entwendete in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mehrere Baumaschinen aus einem, in der Sankt-Leonhard-Straße geparkten Auto. Bei dem Diebesgut handelt es sich unter anderem um eine Bohrmaschine, eine Akkusäge und Rohrpressen im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Hinweise zu den Tätern oder verdächtigen Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang nimmt das Polizeirevier Bad Saulgau, Telefon 07581/482-0 entgegen.

Meßkirch

Passant verhindert möglichen Gebäudebrand

Am Freitagabend gegen 21:25 Uhr wurde die Feuerwehr, sowie die Polizei über einen Mülltonnenbrand an der Benzenburghalle verständigt. Beim Eintreffen der Polizei waren die Mülltonnen bereits gelöscht. Ein 55-jähriger Fahrradfahrer gab an, beim Vorbeifahren den Brand gesehen zu haben. Er zog die direkt an der hölzernen Gebäudefassade der Benzenburghalle abgestellten brennenden Mülltonnen weg und verhinderte so ein mögliches Übergreifen der Flammen auf das Gebäude. Dank des beherzten Eingreifens des 55-Jährigen und weitere Brandentdecker konnte der entstandene Sachsachen auf ca. 100 Euro begrenzt werden. Die folgenden Feststellungen vor Ort weisen auf eine bewusste Brandlegung hin. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Die Polizei bittet Zeugen sich mit dem Polizeirevier Sigmaringen, Telefon 07571/104-0 in Verbindung zu setzen.

Diese Meldung wurde am 22.03.2025, 10:40 Uhr durch das Polizeipräsidium Ravensburg übermittelt.

Lesen Sie auch:

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!

Erfahren Sie mehr über die aktuellen Geschehnisse in Ihrer Region, einschließlich Wettervorhersagen, Warnmeldungen und vielem mehr, auf unserer Regio-News-Seite für Ravensburg verpassen Sie keine wichtigen Informationen mehr!

Kriminalstatistik zu Wohnungseinbruchdiebstahl im Kreis Sigmaringen

Einfacher Diebstahl kann nach deutschem Recht mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. In einigen Fällen kann die Strafe sogar bis zu zehn Jahre betragen, beispielsweise bei bandenmäßigem Diebstahl, bei Wohnungseinbrüchen oder wenn der Dieb oder die Diebin eine Waffe mit sich geführt hat. Wird mit der Waffe gedroht, handelt es sich nicht mehr um Diebstahl, sonder um Raub, dafür sind sogar Gefängnisstrafen bis zu 15 Jahren möglich.
ImJahr 2022 gab es in Deutschland etwa 1,8 Millionen Diebstähle. Das sind 20,0 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor.
Rund drei von zehn Diebstählen wurden 2022 aufgeklärt. Allerdings gibt es dabei deutliche Unterschiede je nach Diebstahlart. Sobald Geld gestohlen wird, werden nur 7,9 Prozent der Fälle aufgeklärt, bei Ladendiebstählen sind es 89,8 Prozent. Allerdings werden nicht alle Fälle gemeldet. Gerade bei Ladendiebstählen werden oft nur jene Fälle angezeigt, bei denen der Dieb oder die Diebin bereits erwischt wurde.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

/news.de

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.