
Pressemeldung der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel vom 22.03.2025 für den Bereich Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Thiede
Salzgitter-Lebenstedt (ots) -
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort nach einer Kollision mit einem Fußgänger
Salzgitter-Lebenstedt, Albert-Schweitzer-Str Rtg. ehem. Hauptpost, 21.03.25, 07:30 h
Am Freitag, 21.05.25, um 07:30 h, überquert ein 18jähriger Fußgänger in Lebenstedt die Albert-Schweitzer-Str. an der dort befindlichen Lichtsignalanlage in Rtg. der ehem. Hauptpost. Nachdem er die Straße zu etwa zwei Dritteln überquert hat, wird er von einem PKW erfasst und er fällt zu Boden. In Folge des Zusammenpralls zieht sich der Fußgänger Verletzungen zu. Das Fahrzeug fährt anschließend weiter, ohne dass sich die verursachende Person, um den verletzten Fußgänger gekümmert hätte.Bei dem verursachenden Fahrzeug dürfte es sich um einen silbernen VW Golf, vermutl. Golf IV, mit salzgitteraner Kennzeichen gehandelt haben.Die Polizei sucht nach Zeugen für diesen Vorfall. Hinweise nimmt die Polizei Salzgitter-Lebenstedt, Tel. 05341/1897-215 entgegen.
Diese Meldung wurde am 22.03.2025, 06:16 Uhr durch die Polizei Salzgitter übermittelt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr – bleiben Sie mit news.de immer auf dem neuesten Stand!
Unfall-Statistik und Verunglückte im Straßenverkehr
Bei den polizeilich erfassten Verkehrsunfällen der letzten Jahre im ganzen Bundesgebiet zeigt sich ein leichter Aufwärtstrend. So wurden 2022 insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, in den Jahren 2021 dagegen 2.314.938 Fälle und 2020 2.245.245 Fälle. Auch bei den Zahlen der Unfälle mit Personenschaden ist diese Entwicklung zu beobachten. So gab es 2022 289.672 Unfälle mit zu Schaden gekommenen Personen, insgesamt wurden dabei 2.788 Verunglückte getötet. Im Jahr 2021 wurden von 258.987 Unfällen mit Personenschaden 2.562 Todesopfer verzeichnet.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von aktuellen Daten vom Blaulichtreport des Presseportals und Kriminalstatistiken des BKAs generiert. Übermittelt durch news aktuell: Zur Presseportal-Meldung. Um Sie schnellstmöglich zu informieren, werden diese Texte datengetrieben aktualisiert und stichprobenartig kontrolliert. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
Bleiben Sie außerdem mit unserem Polizeiticker immer und überall auf dem Laufenden!
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.